B 6 KA 26/23 B | Bundessozialgericht, Urteil vom 11.12.2024 – Kommentar ÄrzteZeitung
Arbeitszeit Arzt B 6 KA 26/23 B Honorarabrechnung Kassenärztliche Vereinigung Neuropädiatrie Vertragsärztliche Versorgung Vertragsarztrecht Weiterbildungsassistent
Weiterentwicklung der 2021er-Leitlinie mit Fokus auf standardisierte Diagnostik, Therapie und Langzeitbetreuung von SMA-Patienten
Die Neuropädiatrische Einrichtung in Kempten muss wohl schließen
Indikation, Diagnostik, Durchführung und Komplikationen der ketogenen Diät, Update der bestehenden Leitlinie
Diagnostik, Therapieoptionen, Indikationen, Komplikationen, Langzeitbetreuung, Update der bestehenden Leitlinie
Fieberkrämpfe treten bei 2% bis 5% aller Kinder auf und sind die häufigsten Anfälle bei Kindern zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 6. Lebensjahr mit...
Optimierung der Diagnostik bei Kindern mit hereditären und erworbenen Neuropathien
Optimierung von Diagnostik und Therapie akuter Bewusstseinsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Das vorliegende Dokument ist die Langfassung der deutsch-österreichisch-schweizerischen (DACH) Versorgungsleitlinie zu Umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen (UEMF).
Mit der vorliegenden S2k-Leitlinie verfolgt die Leitliniengruppe in der thematisch gebotenen Interdisziplinarität die Ziele der Informationsvermittlung über Ursachen der Mikrozephalie,Handlungsempfehlungen für die Klassifikation der Mikrozephalie...
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Meningomyelozele hat in den letzten 50 Jahren einen deutlichen Wandel erfahren.