Expertise in kaufmännischem Management und intersektoralen Strukturen stärkt das Klinikum Altenburger Land
Franziska Gottschlich Kaufmännischer Direktor Klinikmanagement Klinikum Altenburger Land Krankenhausverwaltung Personalie Thüringen
Das Klinikum Altenburger Land verfügt über 447 Betten und bietet eine breite Palette von Fachabteilungen an, die von der Allgemein- und Viszeralchirurgie über die Gynäkologie und Geburtshilfe bis hin zur Neurologie und Psychiatrie reichen. Jährlich werden etwa 42.000 Patienten versorgt, von denen etwa 19.000 stationär aufgenommen werden. Mit rund 1250 Mitarbeitern ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber des Landkreises und ein wichtiger Partner für die Universitäten Jena und Leipzig, an denen es als Akademisches Lehrkrankenhaus fungiert.
Expertise in kaufmännischem Management und intersektoralen Strukturen stärkt das Klinikum Altenburger Land
Sachsen und Thüringen bündeln Kräfte im Bereich der Lungenmedizin
Die Palliativstation vor Ort wird aufgelöst, ebenso das dortige Schlaflabor.
Nach Schätzungen der Landeskrankenhausgesellschaft (LKHG) müssen die 43 Thüringer Krankenhäuser allein für Strafzahlungen für zu lange Verweildauer von Patienten, rund 12,9 Millionen Euro berappen.
Das Klinikum Altenburger Land investierte 2019 einen Millionenbetrag für neue Technik und Mobiliar. Der größte Posten waren mit 360 000 Euro mobile Visite-Wagen
So erfüllt man weit vor Fertigstellung der neuen Notaufnahme schon alle Voraussetzungen für die höchste Stufe des zu Jahresbeginn eingeführten Modells…
Mit der neuen Zusammenarbeit, die am Montag in Altenburg offiziell besiegelt wurde, gehen beide Krankenhäuser neue Wege.
Eine Tarifsteigerung, Millioneninvestitionen und ein Rückgang der Patienten haben im vergangenen Jahr dem Klinikum Altenburger Land zugesetzt. Dennoch stand am Ende eine schwarze Zahl