Stellungnahme zur neuen Verordnung zum Transformationsfonds
BDPK (PDF, 150 kB)
Stellungnahme zur neuen Verordnung zum Transformationsfonds
BDPK (PDF, 150 kB)
Abbau von Bürokratie und Deregulierung als zentrale Forderungen
Dringlichkeit bei Krankenhausreform und Neuwahlen laut BDPK entscheidend
BDPK fordert Flexibilität und Kooperation zur Umsetzung der Reformziele
Nach einer langen Ära von 15 Jahren unter der Führung von Dr. Katharina Nebel hat der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) seine Spitze neu organisiert.
Dr. Hans-Heinrich Aldag übernimmt Präsidentschaft
BDPK fordert schnellen Inflationsausgleich und diskutiert Zukunftsstrategien
Analysen und Vorschläge zu den wesentlichen Elementen der bisher bekannten Reformvorstellungen
Parallel wird intensiv zwischen Bund und Ländern über die Ausgestaltung der Krankenhausreform diskutiert. Die Verabschiedung der Reform scheint sich zeitlich zu verzögern. Aber selbst wenn...
Der angebliche Zweck, besser über die Qualität der Krankenhausbehandlung zu informieren, werde verfehlt.
Es ist fraglich, welche Ziele mit dem Transparenzgesetz und der Wiedereinführung der Level erreicht werden sollen.
Bei der gesetzlichen Einführung eines neuen Instruments zur Personalbemessung in Krankenhäusern müssen parallel geltende Dokumentations- und Sanktionsregelungen beendet werden.
„Entsetzen und Verzweiflung“ über geplante Gesundheitsgesetzgebung
Ambulante Öffnung, telemedizinische Vernetzung der Krankenhäuser in den unterschiedlichen Versorgungsstufen und die Fokussierung auf die Qualität der erbrachten Leistungen sind aus Sicht der privaten Klinikträger...
Private Klinikträger warnen vor Rückschritt in die Zentralverwaltungswirtschaft.