BDPK stellt Führungsspitze neu auf
Nach einer langen Ära von 15 Jahren unter der Führung von Dr. Katharina Nebel hat der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) seine Spitze neu organisiert. Neuer Präsident ist Dr. Hans-Heinrich Aldag, geschäftsführender Gesellschafter der Waldklinik Jesteburg, der seit 2015 im BDPK-Vorstand tätig ist. Dr. Katharina Nebel, geschäftsführende Gesellschafterin der Privaten Kliniken Dr. Dr. Nebel, trat nach einer erfolgreichen Amtszeit nicht erneut für den Vorstand an.
Zur 1. Vizepräsidentin wurde Dr. Ursula Becker, geschäftsführende Gesellschafterin der Dr. Becker Klinikgruppe gewählt. Ursula Becker ist seit 2017 Mitglied im BDPK-Vorstand und seit 2015 stellvertretende Vorsitzende des BDPK-Fachausschusses Rehabilitation und Pflege, dem sie seit 2012 angehört. Den Platz für sie hat der bisherige 1. Vizepräsident Thomas Lemke, CEO der Sana-Kliniken AG, zur Verfügung gestellt, um die verschiedenen Mitgliedergruppen im BDPK ausgewogen repräsentieren zu können. Dabei geht es um das Verhältnis von Krankenhäusern zu Rehabilitationseinrichtungen und von mittelständischen Klinikgruppen zu Klinikkonzernen. Thomas Lemke ist weiterhin als BDPK-Vorstandsmitglied 1. Vizepräsident der Deutschen Kranken-hausgesellschaft.
Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön Kliniken, bleibt 2. Vizepräsident des BDPK. Er gehört dem BDPK-Vorstand seit 2018 an und ist seitdem Vizepräsident. „In dieser Konstellation sind wir sehr gut für die kommenden Herausforderungen aufgestellt“, richtet BDPK-Präsident Dr. Hans-Heinrich Aldag einen optimistischen Blick in die Zukunft.