Neue S1-Leitlinie zu Gefäßzugängen bei Notfallpatienten im Schockraum
Strukturierte Empfehlungen zu Indikation, Zugangswahl und Durchführung für die Erstversorgung erwachsener Notfallpatienten
Bislang fehlten einheitliche Empfehlungen, wie bei kritisch erkrankten oder verletzten Erwachsenen im Schockraum systematisch vorzugehen ist. Die neue Leitlinie bewertet nun Indikation, Eignung, Wahl der anatomischen Zugangsorte und praktische Durchführung abhängig von der jeweiligen Notfallsituation und dem Verletzungs- oder Erkrankungsbild. Ziel ist eine standardisierte, sichere und effektive Versorgung, um Komplikationen zu minimieren und Behandlungsabläufe zu optimieren.
Die Empfehlungen richten sich an alle Berufsgruppen, die an der Versorgung im Schockraum beteiligt sind, und sollen die Entscheidungsfindung unter Zeitdruck erleichtern.