Krankenhauskrise in Deutschland: Insolvenzen und Reformdruck nehmen zu
Steigende Klinikschließungen verschärfen die Lage – Reform muss wirtschaftliche Überlebensfähigkeit sichern
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist alarmierend. Laut Creditreform Wirtschaftsforschung mussten im Jahr 2024 insgesamt 80 Krankenhäuser schließen und 23 Insolvenz anmelden. Besonders betroffen sind auch größere Klinikverbünde wie die REGIOMED-Kliniken in Coburg oder das St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn. In den letzten vier Jahren haben sich die Klinikpleiten drastisch gesteigert: Während es 2018/19 jeweils nur zehn Insolvenzen gab, lag die Zahl 2023 bereits bei 34…