Kleine Anfrage SPD: IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Drucksache 19/6275 Hessischer Landtag
IT-Sicherheit ist in vielen Bereichen ein wichtiges Thema, so auch im Gesundheitswesen. Dort werden sensible Daten erfasst, gespeichert und bearbeitet, die gesichert werden müssen.
- Frage 1: Wie viele hessische Krankenhäuser sind seit 01.01.2016 Opfer von Schadsoftware (Malware) oder eines Hackerangriffs geworden?
- Frage 2: Wie viele Fälle sind der Landesregierung bekannt, in denen durch Schadsoftware oder Hackerangriffe der Betrieb hessischer Krankenhäuser beeinträchtigt wurde? (Bitte die jeweilige Beeinträchtigung detailliert beschreiben)
- Frage 3: Sind der Landesregierung Fälle bekannt, in denen Hacker in hessischen Krankenhäusern Patientendaten/Gesundheitsdaten erbeutet haben?
- Frage 4: Welche einzelnen Krankenhäuser in Hessen fallen nach dem Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz-BSIG) unter die Meldepflicht als Betreiberkritischer Infrastruktur (KRITIS-Betreiber)?
- Frage 5: Wie schätzt die Landesregierung die IT-Sicherheitslage in hessischen Krankenhäusern ein?
- Frage 6: Was sind nach Einschätzung der Landesregierung die größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit in Krankenhäusern?
- Frage 7: Hat die Landesregierung Erkenntnisse darüber, welche Summe/welchen Anteil des Gesamtbudgets hessische Krankenhäuser in den vergangenen zwei Jahren (seit dem 01.01.2016) in IT insgesamt sowie im Speziellen in IT-Sicherheit investiert haben? Wenn ja, welche?
- Frage 8: Welchen Stellenwert hat aus Sicht der Landesregierung das Thema IT-Sicherheit in Krankenhäusern angesichts der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen?
- Frage 9: Teilt die Landesregierung die Einschätzung der Deutschen Krankenhausgesellschaft, bei der IT-Sicherheit in Krankenhäusern bestehe eine „Finanzierungslücke“ mit einem Volumen von einer Milliarde Euro jährlich bundesweit, das durch ein mehrjähriges Sonderprogramm „Digitales Krankenhaus“ des Bundes finanziert werden müsse?
- Frage 10: Was unternimmt die Landesregierung, um die IT-Sicherheit in hessischen Krankenhäusern zu stärken (z.B. finanzielle Unterstützung für die IT-Sicherheit in Krankenhäusern durch das Land, Zuschüsse für Investitionen in IT-Sicherheit)?
Download: kleineanfragen.de (PDF, 2.13MB)