Millionenschaden durch Falschabrechnung bei AOK Plus
Über 700 Verdachtsfälle in Thüringen und Sachsen untersucht
Falschabrechnung von medizinischen Leistungen hat der Krankenkasse AOK Plus in Thüringen und Sachsen in den vergangenen zwei Jahren einen Schaden von rund 1,7 Millionen Euro verursacht. Von den 719 Verdachtsfällen auf Fehlverhalten bestätigten sich 58 Prozent. Häufig ging es um die Abrechnung nicht erbrachter Leistungen, fehlende Qualifikationen für bestimmte abgerechnete Leistungen und Urkundenfälschung. In 49 Fällen wurde Strafanzeige erstattet.
Die Kasse fordert bei der Verfolgung von Falschabrechnung oft erfolgreich Geld zurück. In den vergangenen beiden Jahren seien so 950 000 Euro zurückgeflossen…