Neue Methodik zur Auffälligkeitseinstufung in der Qualitätssicherung
IQTIG führt neue Berechnungsmethode für QS CHE, QS MC und QS GYN-OP ein
Ab dem Auswertungsjahr 2025 wird in den Qualitätssicherungsverfahren QS CHE (Cholezystektomie), QS MC (Mammachirurgie) und QS GYN-OP (Gynäkologische Operationen) eine neue Methodik zur rechnerischen Auffälligkeitseinstufung angewandt. Diese wird erstmals in den Rückmeldeberichten 2025, die das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) am 31. Mai 2025 veröffentlicht, genutzt.
Das IQTIG plane, die neue Berechnungsmethode schrittweise auf alle Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) auszuweiten. Bereits für das Auswertungsjahr 2026 ist die Umstellung für die Verfahren QS KAROTIS (Karotis-Revaskularisation) und QS DEK (Dekubitusprophylaxe) vorgesehen.