S2e-Leitlinie zur Behandlung distaler Femurfrakturen

Optimierung der Versorgungsqualität durch standardisierte Empfehlungen für Notfall- und Krankenhausärzte sowie therapeutisches Fachpersonal

Die S2e-Leitlinie zur distalen Femurfraktur soll die Behandlungsqualität verbessern und eine einheitliche Versorgung sicherstellen. Aufgrund der Häufigkeit dieser Verletzung ist eine breite Bekanntheit der Leitlinie in der Notfallmedizin, Unfallchirurgie, Pflege und Physiotherapie essenziell.

Das könnte Dich auch interessieren …