Baden-Württemberg: Zahl der Geburten ist weiter gesunken
Erstmals seit dem Jahr 2014 wieder weniger als 100 000 Neugeborene
Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg etwa 98.400 Kinder lebend geboren, was einen Rückgang um rund 6.100 im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dies markiert das erste Mal seit 2014, dass die Geburtenzahl wieder unter die Marke von 100.000 gefallen ist, wie das Statistische Landesamt berichtet. Gegenüber 2021 ist die Zahl der lebendgeborenen Kinder sogar um 15.100 gesunken.
Dieser Rückgang ist vor allem auf eine deutlich gesunkene Geburtenrate zurückzuführen: Während im Jahr 2021 noch durchschnittlich 1,63 Kinder je Frau geboren wurden, sank dieser Wert 2022 auf 1,50 und weiter auf 1,44 im Jahr 2023. Diese Entwicklung reflektiert eine anhaltende Herausforderung in der demografischen Entwicklung und stellt eine wichtige gesellschaftliche Frage für die Zukunft Baden-Württembergs dar.