Neuer Qualitätsvertrag für Geburtshilfe in Asklepios- und RHÖN-Kliniken

TK und BARMER fördern verbesserte Geburtsbetreuung mit Schwerpunkt auf natürliche Geburt und Nachsorge

Die Techniker Krankenkasse (TK) und BARMER haben gemeinsam mit den Asklepios- und RHÖN-Kliniken einen Qualitätsvertrag entwickelt, der ab sofort in 15 Kliniken für eine verbesserte Geburtshilfe sorgt. Der neue Versorgungspfad beginnt mit der Geburtsanmeldung und schließt eine intensive Begleitung bis sechs Monate nach der Geburt ein. Das Konzept, das gemeinsam von Ärztinnen, Ärzten und Hebammen entwickelt wurde, zielt darauf ab, medizinische Interventionen wie Kaiserschnitte zu reduzieren, die Stillraten zu steigern und die Mutter-Kind-Bindung zu stärken.

Der Qualitätsvertrag soll das Bewusstsein des geburtshilflichen Teams für die Bedürfnisse der Frauen fördern und ein positives Geburtserlebnis ermöglichen. Rund 80 Prozent der Frauen in den teilnehmenden Kliniken können inzwischen von diesem Angebot profitieren, da über 40 weitere Krankenkassen dem Vertrag beigetreten sind. Der Versorgungspfad ergänzt die reguläre ambulante Betreuung durch Ärztinnen, Ärzte und Hebammen, um eine umfassendere und ganzheitlichere Unterstützung während und nach der Geburt sicherzustellen.

Das könnte Dich auch interessieren …