Lippstädter Krankenhäuser fusionieren zum Klinikum Lippstadt
Das Evangelische Krankenhaus (EVK) und das Dreifaltigkeits-Hospital (DFH) Lippstadt haben ihre Fusion offiziell besiegelt und bilden nun gemeinsam mit dem Marien-Hospital in Erwitte das neue Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden wird das Klinikum Lippstadt künftig der größte Gesundheitsversorger im Kreis Soest.
Die Fusion umfasst die Betriebsstätten des Evangelischen Krankenhauses in der Wiedenbrücker Straße und des Dreifaltigkeits-Hospitals in der Klosterstraße sowie den Standort Marien-Hospital Erwitte. Weitere Tochtergesellschaften sind das Hospital zum Heiligen Geist in Geseke, das Medizinische Versorgungszentrum und die Diakoniestation Lippstadt. Die christliche Prägung der Häuser bleibt unverändert.
Das Klinikum wird als gemeinnützige GmbH geführt, wobei Franz Fliß und Prof. Dr. Volker de Vry die Geschäftsleitung als Doppelspitze übernehmen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann würdigte die Fusion als beispielhaften Schritt für die Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen.
Die Fusion schafft ein Krankenhaus mit einem Leistungsspektrum, das einem Maximalversorger vergleichbar ist, mit spezialisierten Zentren am Dreifaltigkeits-Hospital für vaskuläre Behandlungen und am EVK für viszerale Eingriffe. Die Patienten werden weiterhin ihre gewohnten Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten haben, während die Integration der Einrichtungen schrittweise erfolgt.