GRN-Kliniken stellen sich neu auf: Leistungsspektrum wird gebündelt

Umstrukturierung im Einklang mit Krankenhausreform und neuen Qualitätsanforderungen

Die GRN-Kliniken planen eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen elektive Leistungen an spezialisierten Standorten gebündelt und Schwerpunkte mit überregionaler Bedeutung geschaffen werden. Die Klinik Sinsheim wird ein Zentrum für Notfallversorgung mit Fokus auf interventionelle Kardiologie und Traumatologie, Schwetzingen baut ein Darmzentrum für onkologische Viszeralchirurgie auf, während Weinheim sich auf elektive Orthopädie, insbesondere Knie- und Hüft-Endoprothetik, konzentriert.

Diese Umstrukturierung steht im Kontext des neuen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), das verschärfte Qualitätskriterien vorschreibt. Ziel ist eine stabile Leistungsstruktur, die die medizinische Versorgung im Rhein-Neckar-Kreis langfristig sichert. Die Geschäftsführung betont die Notwendigkeit der Reform angesichts des steigenden Versorgungsbedarfs und des Fachkräftemangels. Das Konzept wurde von allen Beteiligten, einschließlich Aufsichtsrat und Chefärzten, einstimmig unterstützt und soll in den kommenden Wochen dem Sozialministerium vorgelegt werden.

Das könnte Dich auch interessieren …