Entlass-Manager: Effizientes Tool für die Klinikarbeit
Digitalisierte Patientenentlassung und optimierte Nachversorgung
Die Acura Fachklinik in Albstadt feiert die erfolgreiche Einführung des Entlass-Managers, einer Software des Verbunds Pflegehilfe, die als unverzichtbares Instrument für die Patientenentlassung gilt. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Überleitung von Patienten in die Anschlussversorgung durch Digitalisierung der Kommunikation zwischen Sozialdiensten und Nachversorgern. Kliniken wie das Ortenau Klinikum, das Klinikum Altenburger Land und das Kreisklinikum Siegen setzen die KHZG-konforme Software bereits erfolgreich ein.
Der Entlass-Manager vernetzt Kliniken mit über 41.000 Nachversorgungsanbietern, darunter Pflegeheime, ambulante Dienste und Reha-Einrichtungen, und beschleunigt die Planung der Nachversorgung von Wochen auf Minuten. Neben Zeitersparnis und Entlastung des Klinikpersonals gewährleistet das Tool eine passgenaue Nachversorgungsvermittlung und höchste Datenschutzstandards. Entwickelt in Kooperation mit über 300 Kliniken, überzeugt der Entlass-Manager durch Benutzerfreundlichkeit und regelmäßige Datenbankaktualisierungen, die eine effiziente und rechtssichere Dokumentation sicherstellen.