Ärztekammer fordert Aufnahme von ÄKzert®-Zertifikaten in den Bundes-Klinik-Atlas

Kritik an der Nichtberücksichtigung von NRW-zertifizierten Brustzentren im Bundes-Klinik-Atlas

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) äußert deutliche Kritik am Bundes-Klinik-Atlas der Bundesregierung, da die von der Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen zertifizierten Brustzentren in dem Atlas nicht erwähnt werden. Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle warnt, dass das Verschweigen der guten Versorgungsqualität für Brustkrebspatientinnen in NRW zu einem Absinken des Behandlungsniveaus führen könnte. Die Kammer bemängelt, dass im Bundes-Klinik-Atlas nur “ausgewählte Zertifikate”, hauptsächlich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), angezeigt werden. Dies stellt eine erhebliche Verschlechterung der Wettbewerbsposition vieler Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen dar und könnte zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen führen. Die Ärztekammer fordert daher die sofortige Aufnahme der ÄKzert®-Zertifikate in den Bundes-Klinik-Atlas als aussagekräftiges Qualitätssiegel. Andernfalls würde dies dem Sinn des Transparenz-Gesetzes widersprechen und genau das Gegenteil von Transparenz darstellen. Dies hätte negative Auswirkungen auf die betroffenen Kliniken in Nordrhein-Westfalen und vor allem auf die Brustkrebspatientinnen.

Das könnte Dich auch interessieren …