RKH Kliniken bereiten sich auf Krankenhausreform vor: Konsolidierung und strategische Neuausrichtung
Wirtschaftliche Stabilisierung und Modernisierung als Kernmaßnahmen
Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH setzt gezielte Maßnahmen zur Vorbereitung auf die bevorstehende Krankenhausreform um. Ein Konsolidierungsprogramm, das mit einer umfassenden Kostenanalyse gestartet wurde, zielt darauf ab, die Wirtschaftlichkeit der Kliniken zu verbessern und das Unternehmen langfristig zu stabilisieren. Der Unternehmensplan 2025 fokussiert auf die Modernisierung der Medizintechnik und der Immobilien sowie auf die Entwicklung einer nachhaltigen Strategie. Diese soll unter dem Motto „Gemeinsam Gesundheit gestalten“ zusammen mit den Führungskräften erarbeitet werden, um die Kliniken optimal auf die veränderten Bedingungen der Reform auszurichten.
Parallel dazu werden die Leistungsgruppen neu verteilt, was zu einer stärkeren Spezialisierung und einem Bettenabbau führen dürfte. Die RKH Kliniken verfolgen das Ziel, die stationäre und ambulante Versorgung stärker zu verknüpfen und die Pflege sowie die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitenden zu fördern.
Trotz finanzieller Herausforderungen und der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage betont die Klinikleitung ihre Entschlossenheit, die Kliniken langfristig zukunftsfähig zu machen und weiterhin in die medizinische Ausstattung und Infrastruktur zu investieren.