Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Entwicklung, Einsatzfelder und Herausforderungen

Historischer Überblick und Perspektiven für eine sichere Implementierung

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen reicht zurück bis in die 1960er-Jahre – von einfachen regelbasierten Entscheidungssystemen bis hin zu heutigen datengestützten Modellen auf Basis von Deep Learning und großen Sprachmodellen. In ihrem aktuellen Beitrag geben Jill von Conta et al. einen umfassenden Überblick über die technologische Evolution, aktuelle Einsatzgebiete und zentrale Herausforderungen bei der Implementierung von KI in der medizinischen Versorgung.

Das könnte Dich auch interessieren …