DBfK fordert Nachbesserungen beim Referentenentwurf zur Pflegeassistenzausbildung

Kritik an der geplanten bundeseinheitlichen Regelung

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat sich zu dem kürzlich veröffentlichten Referentenentwurf zum Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung (PflAssEinfG) geäußert und fordert umfassende Nachbesserungen. Der Entwurf zielt darauf ab, eine bundesweite Vereinheitlichung der Pflegeassistenzausbildung zu schaffen, ein Ziel, das der DBfK und andere Verbände seit Langem verfolgen.

DBfK-Präsidentin Vera Lux betont, dass die Initiative grundsätzlich begrüßenswert sei, da sie den Weg zu einer einheitlichen Regelung eröffnet. Allerdings sieht der DBfK noch erheblichen Verbesserungsbedarf, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen. Lux warnt, dass ohne wesentliche Anpassungen erhebliche Defizite in der Ausbildungsqualität auftreten könnten.

Das könnte Dich auch interessieren …