Vernetztes Krankenhaus: enercity begleitet Sophienklinik auf dem Weg zum Smart Hospital
- Smart Maintenance: Intelligente Temperaturüberwachung von Blutprodukten
- Smart Rooms: Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und CO2-Check in 48 Räumen
- Smart Climate: Klimaschutz durch Optimierung des Energieverbrauchs
- Klinik-Geschäftsführer Molitor: âGreen und smart geht auch im Krankenhausâ
- enercity-Chefin Zapreva: âWir machen Krankenhäuser zu vernetzten klinikenâ
Krankenhäuser sind groÃe Energienutzer. Durch den klug geregelten Ressourceneinsatz können sie zwar einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der hannoverschen Sophienklinik und dem Energiedienstleister enercity geht dies aber noch nicht weit genug. Beide schauen ganzheitlich auf das Smart Hospital, also das vernetzte Krankenhaus: Energieverschwendung vermeiden, das Raumklima in Patientenzimmern regeln und die Temperatur von Blutkonserven überwachen â in der Sophienklinik wird dies dank enercitys Expertise im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zum Kinderspiel. Etwa mithilfe intelligent gesteuerter Raum- und Heiztechnik, vernetzten Temperaturfühlern im Kühlschrank oder Luftgütesensoren auf Klinikfluren sowie in Behandlungs- und Patientenzimmern. […]