Universitätsmedizin Mainz erweitert Vorstand: Neue Spitzenkräfte für Bau und Finanzen
Kathleen Kreutzer wird Bauvorständin – Dr. Stephan Weinberg folgt auf Dr. Kreutz-Gers als Kaufmännischer Vorstand
Die Universitätsmedizin Mainz stellt sich personell neu auf: Der Aufsichtsrat des einzigen Universitätsklinikums in Rheinland-Pfalz hat zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen, um zentrale Zukunftsaufgaben voranzutreiben.
Zum 1. Juli 2025 tritt Kathleen Kreutzer ihr neu geschaffenes Amt als Vorstand für Bau und Infrastruktur an. Die Position wurde durch die Novelle des Universitätsmedizingesetzes (UMG) ermöglicht und stärkt künftig die bauliche Strategie der Universitätsmedizin. Kreutzer war zuvor u. a. am Universitätsklinikum Ulm tätig und leitete zuletzt das Stadtbauamt Bad Wurzach. Mit architektonischem Hintergrund und betriebswirtschaftlicher Weiterbildung bringt sie umfassende Erfahrungen in Bauplanung, öffentlicher Verwaltung und Universitätsmedizin mit.
Zum 1. März 2026 wird der aktuelle Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Finanzministerium, Dr. Stephan Weinberg, die Nachfolge von Dr. Waltraud Kreutz-Gers als Kaufmännischer Vorstand antreten. Weinberg ist promovierter Jurist mit langjähriger Erfahrung in der Landesverwaltung, Aufsichtsgremien und im Finanzsektor. Seine Berufung soll Kontinuität und Stabilität bei der wirtschaftlichen Konsolidierung der Universitätsmedizin sichern.
Ich danke Frau Dr. Kreutz-Gers bereits schon jetzt ganz herzlich für ihre außerordentliche Tätigkeit im Vorstand. Ab März 2026 wird Dr. Stephan Weinberg nahtlos das Amt des Kaufmännischen Vorstands übernehmen. Mit Dr. Stephan Weinberg und seiner großen Erfahrung im Bereich der öffentlichen Finanzen und der öffentlichen Unternehmen kann der Prozess des Neustarts der Universitätsmedizin nahtlos und erfolgreich fortgesetzt werden“, so Clemens Hoch.
„Aus Sicht der Universitätsmedizin Mainz begrüßen wir die Auswahl der beiden neuen Vorstandsmitglieder sehr und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kathleen Kreutzer und Dr. Stephan Weinberg“, sagt Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz. „So können wir den erfolgreich eingeschlagenen Weg des Neustarts konsequent weiterverfolgen und unseren Transformationsprozess kontinuierlich weiter umsetzen.“
Für Kathleen Kreutzer als Bauvorstand ist ein Jahresgrundgehalt von 180.000 Euro sowie ein variables Gehalt in Höhe von maximal 40.000 Euro vorgesehen. Dr. Stephan Weinberg wird ab März 2026 als Kaufmännischer Vorstand mit einem Jahresgrundgehalt von 290.000 Euro vergütet. Hinzu kommt eine variable Vergütung in Höhe von maximal 60.000 Euro. Die Höhe der jeweils jährlich auszuzahlenden variablen Vergütung bemisst sich an der Erreichung der mit allen Vorstandsmitgliedern schriftlich abgeschlossenen Zielvereinbarung.