St.-Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter erhält zusätzliche Förderung
Land Niedersachsen stellt weitere 10,9 Millionen Euro für Krankenhausneubau bereit
Das St.-Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad erhält eine zusätzliche Förderung in Höhe von 10,9 Millionen Euro vom Land Niedersachsen. Mit dieser Erhöhung steigen die Gesamtmittel für den Krankenhausneubau auf 35,4 Millionen Euro. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi übergab den Förderbescheid, um die gestiegenen Baukosten abzufedern und die Zukunft des Krankenhauses zu sichern.
Oberbürgermeister Frank Klingebiel bezeichnete den Förderzuschuss als ein notwendiges und starkes Signal für die Gesundheitsversorgung in Salzgitter. Er lobte das Engagement aller Beteiligten, insbesondere das des Krankenhaus-Trägers Vinzenz-Verbund und Geschäftsführers Lutz Blume, die den Neubau trotz schwieriger Rahmenbedingungen vorantreiben.
Geschäftsführer Lutz Blume betonte die Bedeutung der Förderung angesichts steigender Personal-, Material- und Energiekosten. Der Neubau sei ein Zeichen der Anerkennung durch die Landesregierung und stelle sicher, dass das Krankenhaus mit modernster Medizin- und Gebäudetechnik ausgestattet werde.
Ärztlicher Direktor Dr. Abuhamad hob hervor, dass durch die Investition modernste Medizintechnik in Bereichen wie der Notaufnahme, Endoskopie und dem Herzkatheterlabor zum Einsatz komme. Dies gewährleiste eine hochwertige Patientenversorgung.
Pflegedienstleiterin Frau Jelen-Deiseroth betonte die Bedeutung des Neubaus für die Ausbildung und Sicherung qualifizierter Fachkräfte. Aktuell befinden sich 33 junge Menschen in der Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen, die von der verbesserten Infrastruktur profitieren werden.
Die zusätzliche Förderung stellt einen entscheidenden Schritt zur Sicherstellung einer modernen und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung in Salzgitter-Bad dar.