SLK-Kliniken Heilbronn berufen Georg B. Schmidt zum neuen Geschäftsführer
Erfahrener Krankenhausmanager übernimmt ab Januar 2026 – Thomas Weber geht in den Ruhestand
Der Aufsichtsrat der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH hat in seiner turnusgemäßen Sitzung am Dienstag Georg B. Schmidt (55) zum neuen Geschäftsführer des Klinikverbundes bestellt. Der diplomierte Betriebswirt tritt die Nachfolge von Thomas Weber an, der zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand geht. Schmidt wird sein Amt voraussichtlich zum 1. Januar 2026 antreten.
Mit Georg B. Schmidt gewinnt der SLK-Verbund einen bundesweit anerkannten Krankenhausfachmann. Zuletzt war Schmidt als Sprecher der Geschäftsführung der Rheinland Klinikum Neuss GmbH tätig, die Standorte in Neuss, Dormagen und Grevenbroich umfasst. Zuvor bekleidete er über 15 Jahre Führungspositionen beim konfessionellen Klinikverbund Agaplesion – unter anderem als Regionalgeschäftsführer in Nordrhein-Westfalen sowie als Prokurist des Konzerns.
Oberbürgermeister Harry Mergel, Vorsitzender des SLK-Aufsichtsrates, sieht in der Personalentscheidung ein wichtiges Signal: „Mit Georg B. Schmidt konnten wir einen Fachmann, der viel Erfahrung mitbringt, für den SLK-Verbund gewinnen. Gerade mit Blick auf die Krankenhausreform ist er die richtige Wahl, da er in NRW bereits eine Krankenhausplanung auf der Basis von Leistungsgruppen umgesetzt hat…“
Schmidt übernimmt die Führung in einer Phase großer Umbrüche im deutschen Gesundheitswesen. Der neue Geschäftsführer soll die SLK-Kliniken nicht nur stabil durch die Reformen führen, sondern das Leistungsportfolio des Klinikverbundes auch aktiv und zukunftsorientiert weiterentwickeln.