Krankenhausversorgung: Digitales Tool analysiert Reformfolgen

Die Versorgungsanalyse des Softwareentwicklers BinDoc ermöglicht es, die Folgen der Krankenhausreform objektiv abzuschätzen. Mit umfassenden Analysen unterstützt das digitale Tool die Sozialministerien und Planungsreferate der Bundesländer sowie Kliniken dabei, Entscheidungen zu treffen, die die regionale Versorgung nachhaltig sichern und die neuen Regelungen der Reform greifbar machen.

Die Grundlage der Versorgungsanalyse bildet ein Simulationsmodell, das in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Gesundheitswesen entwickelt wurde. Es analysiert nicht nur die strukturellen Auswirkungen der Reform auf Klinikstandorte, sondern berücksichtigt auch die Perspektive der Patientinnen und Patienten. Die Analyse stellt fest, welche Klinikstandorte für die regionale Versorgung besonders wichtig sind und wie sich die Veränderungen auf die Patientenversorgung auswirken.

Neben der strukturellen Betrachtung werden auch die finanziellen Auswirkungen der Reform sichtbar gemacht. Durch die präzise Berechnung der Vorhaltebudgets für Klinikstandorte können Veränderungen in der Verteilung von Finanzmitteln und Ressourcen transparent dargestellt werden. Zudem liefert die Analyse wertvolle Einblicke in die regionalen Versorgungslandschaften und ermöglicht eine differenzierte Bewertung einzelner Bundesländer und Leistungsgruppen.

Das könnte Dich auch interessieren …