Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2024
Der Kodierleitfaden für Wirbelsäulenerkrankungen 2024 bietet detaillierte Informationen zur korrekten Abbildung und Vergütung von Eingriffen und Behandlungen im aG-DRG-System.
- DRG-Übersicht
Eine umfassende Übersicht über die relevanten DRGs (Diagnosis Related Groups) für die Abrechnung von Wirbelsäuleneingriffen. Diese Übersicht enthält die spezifischen DRGs, die für die verschiedenen Eingriffe und Behandlungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie gelten. - Kodierbeispiele
- Wirbelkörperfusionen: Beispiele für die Kodierung von Wirbelkörperfusionen, einschließlich der relevanten DRGs und zusätzlichen kodierungsrelevanten Informationen.
- Bandscheibenendoprothesen: Kodierungshinweise für den Einsatz von Bandscheibenendoprothesen, mit spezifischen Beispielen für die Zuordnung zu DRGs.
- Wirbelsäulenkorrektur: Beispiele für die Kodierung von Wirbelsäulenkorrekturen, unter Berücksichtigung der notwendigen DRG-Zuordnung und kodierungsrelevanten Details.
- Traumaversorgung: Kodierungsrichtlinien für die Versorgung von Wirbelsäulentraumata, mit Beispielen für die DRG-Zuordnung.
- Tumorversorgung: Beispiele und Hinweise zur Kodierung von Behandlungen bei Wirbelsäulentumoren, inklusive der relevanten DRGs.
- NUB-Abrechnung 2024: Informationen zur Abrechnung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUBs) im Rahmen des aG-DRG-Systems.
Der Leitfaden von Medtronic dient als umfassendes Nachschlagewerk für die präzise und regelkonforme Kodierung von Wirbelsäuleneingriffen und -behandlungen im Krankenhausbereich.