Potsdam akquiriert Betten in Heinrich-Heine-Klinik
Die Stadt Potsdam darf im Status „Großschadenslage“ Mittel zur Problembekämpfung in Anspruch nehmen
Die Stadt Potsdam darf im Status „Großschadenslage“ Mittel zur Problembekämpfung in Anspruch nehmen
Krankenhäuser in verschiedenen Regionen kommen inzwischen an ihre Aufnahmegrenzen.
Hospital Capacity Board (HCB) zeigt Bettenbelegung, Therapiestatus und Infektionsaufkommen in Echtzeit
Dabei gehe es etwa um Adipositasoperationen, die Behandlung von Leistenbrüchen, Kieferfehlstellungen oder um Operationen bei gutartigen Diagnosen wie zum Beispiel Schilddrüsenfunktionsstörungen.
Die Lage der Krankenhäuser: Von der Corona-Simulationsrechnung zur integrierten Finanzplanung
Die Ergebnisse der Krankenhausstatistik bilden die statistische Basis für viele gesundheitspolitische Entscheidungen des Bundes und der Länder und dienen den an der Krankenhausfinanzierung beteiligten Institutionen...
Die Zahl der Intensivbetten in Krankenhäusern hierzulande wurde in den vergangenen Jahrzehnten ausgebaut: Sie stieg um 36 % von 20 200 im Jahr 1991 auf...
Das Krankenhaus musste Covid-19-Patienten bereits in andere Kliniken der Region verlegen
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Mehr elektive Leistungen und schnelle Reaktion auf Infektionsgeschehen“
Doch trotz aller Erfolge legte die Coronapandemie die Schwachstellen unserer Krankenhäuser offen. Wir dürfen nicht dem Trugschluss erliegen, die Anzahl von Betten sei ein Qualitätsmerkmal.
Gesundheitsökonom Martin Albrecht hat im vergangenen Jahr im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung in einer Studie die Schließung vieler kleiner Krankhäuser vorgeschlagen.
30 Prozent Reserve an Intensivkapazitäten sollen die Krankenhäuser ab Mai für Patienten mit Covid-19 laut Bundesministerium noch vorhalten.
Das DIVI Intensivregister erfasst derzeit tagesaktuell die Versorgungskapazitäten und Fallzahlen zu intensivmedizinisch behandelten COVID-19-Patienten.
Mit dieser Verordnung werden die intensivbettenführenden Krankenhäuser verpflichtet ihre intensivmedizinischen Kapazitäten täglich zu aktualisieren im DIVI Intensivregister
Krankenhäuser mit Intensivstationen müssen ihre freien Intensivbetten künftig verpflichtend und täglich an das zentrale Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) melden.