Klimaanpassungsstrategie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

Workshops liefern wichtige Erkenntnisse für eine klimaresiliente Krankenhauszukunft

Das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin hat im Rahmen seiner Klimaanpassungsstrategie zwei partizipative Workshops durchgeführt. Ziel ist es, das Krankenhaus besser auf Klimaextreme wie Hitzewellen und Starkregen vorzubereiten.

Im ersten Workshop im Dezember 2024 wurden klimabedingte Risiken analysiert. Eine Mitarbeitenden-Umfrage und eine Mikroklimaanalyse, die von den Beratungsunternehmen Rebel Deutschland, Küsters Grün.Stadt.Klima und greenpass durchgeführt worden, identifizierten besonders betroffene Bereiche und mögliche Optimierungsmaßnahmen. Der zweite Workshop im Februar 2025 konzentrierte sich auf konkrete Anpassungsmaßnahmen wie Begrünung und Beschattung.

Die Ergebnisse fließen in die finale Klimaanpassungsstrategie ein, die im Frühjahr 2025 abgeschlossen wird. Die Strategie soll die Aufenthaltsqualität für Patient*innen verbessern und die Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende nachhaltig optimieren.

Das könnte Dich auch interessieren …