Thüringen startet digitales Antragsverfahren zur Leistungsgruppenzuweisung im Rahmen der Krankenhausreform
Mit dem Ziel einer zukunftssicheren, qualitätsorientierten und bedarfsgerechten stationären Versorgung beginnt am 16. Juni 2025 die verpflichtende Antragstellung für somatische Leistungsgruppen
Am 16. Juni 2025 startet in Thüringen das digitale Antragsverfahren zur Zuweisung der somatischen Leistungsgruppen gemäß der bundesweiten Krankenhausreform. Alle Krankenhausträger, die Teil des Thüringer Krankenhausplans sind, müssen bis zu diesem Zeitpunkt ihre gewünschten Leistungsgruppen sowie die geplanten Fallmengen im vollstationären Bereich über das neue IT-System KLAAS einreichen. Das Thüringer Gesundheitsministerium begleitet den Prozess aktiv, um eine hochwertige, flächendeckende und nachhaltige Versorgung im Freistaat sicherzustellen.
Die digitale Antragstellung wird durch das eigens entwickelte Krankenhaus-Länder-Antrags-Analyse-System (KLAAS) der trinovis GmbH ermöglicht, das eine einheitliche und effiziente Bearbeitung sicherstellt. Seit Mai 2025 ist die Registrierung für das Verfahren bereits geöffnet. Fachliche und technische Unterstützung erhalten die Krankenhausträger zudem durch das Gesundheitsministerium sowie durch die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH, die seit mehreren Jahren die strategische Umsetzung der Reform beratend begleitet.
Weitere Details zur Krankenhausreform und zum Zeitplan der Umsetzung in Thüringen sind unter www.krankenhaus-von-morgen.de verfügbar.