In der Sana Klinik Bad Kötzting soll eine neue stationäre Pflegeeinheit etabliert werden
Thema: Cura IntensivIntensivpflegeSana Kliniken des Landkreises Cham GmbHSana Krankenhaus Bad KötztingVersorgungsqualität
In der Sana Klinik Bad Kötzting soll eine neue stationäre Pflegeeinheit etabliert werden
Die neue geplante Corona-Prämie für Intensivpflegende sollte auf alle Mitarbeitergruppen ausgeweitet werden.
Die Verteilung der Prämien soll in Anlehnung der bereits erfolgten Prämienauszahlungen erfolgen
Sektion Pflege der DGIIN fordert schnelle Unterstützung und verbindliche Lösungen
«Wer fordert, die Personaluntergrenzen auszusetzen, ohne eine Entlastung zu schaffen, versucht die Probleme auf dem Rücken der Beschäftigten auszutragen.»
Weniger Intensivpflegefachkräfte durch extreme Corona-Belastungen
Viele Beschäftigte haben während der Corona-Pandemie ihren Dienst auf den Intensiv-Stationen in Thüringer Krankenhäusern aufgegeben.
Immer mehr Betten auf Deutschen Intensivstationen sind gesperrt und stehen nicht mehr zur Verfügung.
Eine Klinik, für die er seit Jahren tätig ist, habe ihn gesperrt, twitterte Lange – weil der Pfleger öffentlich Missstände des Gesundheitssystems anprangere.
Die internationale Vernetzung und ein verstärkter Trend zur Digitalisierung traten seit Krisenbeginn mehr in den Vordergrund
Heute startet die Recruiting-Kampagne der Universitätskliniken „Auf den Punkt:Intensiv“, in den Sozialen Medien. Direkt und authentisch werben die Motive um Intensivpflegende für den Job an einer Uniklinik zu begeistern.
„Die Arbeitsbedingungen in der Intensiv- und Notfallpflege müssen dringend verbessert werden!“
„Nach wie vor ausgenutzt“ – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht Regulierungslücken auf dem Markt für ambulante Intensivpflege.
Ein Drittel der Intensivpflegenden will aufhören
DIVI veröffentlicht Stellungnahme zur Stärkung und Zukunft der Intensivpflege