Wechsel in der Krankenhausleitung: Anja Rapos verlässt St. Franziskus-Hospital Ahlen nach über sechs Jahren
Engagierte Geschäftsführerin prägte bauliche und strukturelle Weiterentwicklung des Hauses – Dank und Anerkennung zum Abschied
Nach mehr als sechs Jahren engagierter Tätigkeit verlässt Anja Rapos auf eigenen Wunsch das St. Franziskus-Hospital Ahlen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Die langjährige Geschäftsführerin wurde im Rahmen einer internen Feierstunde durch Mitarbeitende sowie den Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster offiziell verabschiedet. Dr. Ulrich Knopp, Vorstand der Stiftung, würdigte Rapos’ Wirken als „weitsichtig und tatkräftig“, insbesondere im Hinblick auf bedeutende Bauprojekte wie die Erweiterung der Krankenpflegeschule und die Realisierung des Eltern-Kind-Zentrums.
Auch während der Corona-Pandemie habe sie mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erhalt der Betriebsfähigkeit des Hauses beigetragen. „Frau Rapos hat in einer herausfordernden Zeit Führungsstärke und Verantwortungsbewusstsein gezeigt“, betonte Knopp.
Rapos, die bereits seit Januar 2011 in der St. Franziskus-Stiftung als Geschäftsführerin – zunächst in Meschede, später in Ahlen – tätig war, blickt auf eine über 20-jährige Karriere im Krankenhausmanagement zurück. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit engagierte sie sich fast ein Vierteljahrhundert im Fachausschuss Krankenhauspolitik und -finanzierung des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschlands (KKVD). Sie verabschiedete sich mit Worten des Dankes: „Es war mir eine Freude und Ehre, Teil dieser engagierten Dienstgemeinschaft zu sein.“
Die Leitung des Hauses übernimmt übergangsweise Regionalgeschäftsführer Thorsten Keuschen in enger Abstimmung mit dem Direktorium. Er bedankte sich für die stets konstruktive Zusammenarbeit und wünschte Frau Rapos alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg.