Klinikum Karlsruhe: Neustrukturierung der Notfallmedizin zur Optimierung der Patientenversorgung
Das Klinikum Karlsruhe hat seine Notfallversorgung umfassend reformiert, um Patientinnen und Patienten noch schneller und zielgerichteter zu behandeln. Unter dem Dach des Zentrums für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) arbeiten nun mehrere Bereiche zusammen, darunter die Zentrale Notaufnahme, das Medizinische Versorgungszentrum Notfallmedizin und die präklinische sowie klinische Notfallmedizin.
Diese Neustrukturierung ermöglicht eine schnellere Behandlung und eine effizientere Nutzung alternativer Behandlungspfade, wie etwa die ambulante Versorgung. Das ZiAN besteht aus drei Sektoren: der klinischen Akut- und Notfallmedizin, der präklinischen Notfallmedizin und der innerklinischen Notfall- und Reanimationsversorgung. Durch die Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums und innovative Systeme wie den Early Warning Score wird die Patientensicherheit erheblich verbessert, und es gibt weniger Verlegungen auf Intensivstationen. Das Klinikum ist zudem bereit für die zukünftige Implementierung Integrierter Notfallzentren.