Thema: Nierentransplantationen

Neue Mindestmengen gelten bei Eingriffen an der Speiseröhre und bei der Versorgung von untergewichtigen Frühgeborenen – Vorgabe bei Nierentransplantation bestätigt

Neue Mindestmengen gelten bei Eingriffen an der Speiseröhre und bei der Versorgung von untergewichtigen Frühgeborenen – Vorgabe bei Nierentransplantation bestätigt

Ausgehend von aktuellen Auswertungen erhöhte der G-BA für Eingriffe am Ösophagus die geforderte Mindestmenge an Operationen von derzeit 10 auf 26 pro Jahr und Krankenhausstandort.

G-BA
Neues datengestütztes Qualitätssicherungsverfahren zu Nierenersatztherapien beschlossen – Behandlungsdaten werden zukünftig sektorenübergreifend erhoben

Neues datengestütztes Qualitätssicherungsverfahren zu Nierenersatztherapien beschlossen – Behandlungsdaten werden zukünftig sektorenübergreifend erhoben

Die Qualitätssicherungsdaten von Dialysebehandlungen sowie Nieren-​ und Pankreastransplantationen werden mit Wirkung vom 1. Januar 2020 über das neue Qualitätssicherungsverfahren „Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen“ (QS...

Überprüfung der Mindestmengenregelung zu Nierentransplantationen und komplexen Eingriffen am Pankreas

Überprüfung der Mindestmengenregelung zu Nierentransplantationen und komplexen Eingriffen am Pankreas

Der G-BA hat in seiner Sitzung am 21.01.2019 beschlossen, das IQWiG im Hinblick auf die bestehenden Mindestmengenregelungen für Nierentransplantationen (inkl. Lebendspende) und komplexe Eingriffe am...

DKG