Kurzstationäre Einrichtung geplant – Standort soll Pilotprojekt der neuen Krankenhaus-Reform werden
Alb Fils Kliniken Baden-Württemberg Grundversorgung Helfenstein Klinik Versorgungsstufe
Kurzstationäre Einrichtung geplant – Standort soll Pilotprojekt der neuen Krankenhaus-Reform werden
In der Geislinger Klinik entsteht interimsweise ein Ambulantes OP-Zentrum
An der Zukunft des Gesundheitsstandortes Helfenstein Klinik arbeiten die ALB FILS KLINIKEN und der Landkreis Hand in Hand.
Pressekonferenz zum aktuellen Stand des Zukunftskonzept der ALB FILS KLINIKEN.
Zukunftskonzept der ALB FILS KLINIKEN – Göppinger Kreistag folgt dem Antrag des Aufsichtsrates.
Die Auflösung der Geislinger Helfenstein-Klinik in der bisherigen Form soll möglichst noch vor dem von Gutachtern vorgeschlagenen Termin im Jahr 2024 über die Bühne gehen
Curacon-Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Helfenstein-Klinik zumindest in der bestehenden Form auf Dauer nicht zu halten ist. Dafür sprächen vor allem finanzielle Gründe,...
Den Zuschlag erhielt die Firma Curacon GmbH. Der Aufsichtsrat folgte damit dem Vorschlag des Auswahlgremiums, das die eingegangenen Angebote gesichtet und bewertet hatte.
Die stationäre Versorgung soll in der Klinik am Eichert in Göppingen zentralisiert werden, die Helfenstein-Klinik in Geislingen zum Gesundheitscampus werden.
Die Entscheidung über die Zukunft der Geislinger Helfenstein-Klinik ist vertagt. Der Kreistag verlangt eine neue Studie bis Februar nächsten Jahres.
Die CDU-Fraktion im Göppinger Kreistag hat erklärt, den Plan zur Neustrukturierung der Helfenstein-Klinik in Geislingen abzulehnen
Aus der Helfenstein-Klinik in Geislingen soll ein Gesundheitscampus werden mit Palliativeinheit, Ärztehaus und Notfallversorgung. Es soll keine Kündigungen geben.