Lebenslange Haft für Krankenschwester wegen Mord und Raub
Gericht sieht Heimtücke und Habgier als Mordmotive bei Taten im Regensburger Krankenhaus
Das Landgericht Regensburg hat eine 37-jährige Krankenschwester zu lebenslanger Haft verurteilt. Ihr wurde vorgeworfen, Patienten am Caritas-Krankenhaus St. Josef mit Beruhigungsmitteln betäubt und ausgeraubt zu haben. Eine 65-jährige Patientin starb infolge der Taten…
Urteil gegen ehemalige Krankenschwester wirft Schatten auf Caritas-Krankenhaus St. Josef
Klinikleitung betont unverzichtbare Priorität der Patientensicherheit
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef ist zutiefst betroffen über die Verurteilung einer ehemaligen Krankenschwester, die laut dem Urteil des Landgerichts Regensburg schwere Straftaten zu Lasten von Patienten begangen hat. Der Schutz und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten stehen für die Klinik an erster Stelle. Die Krankenschwester hatte das Medikament Midazolam missbräuchlich verwendet und dabei gegen interne Verhaltensvorschriften verstoßen, obwohl alle gesetzlichen Aufbewahrungsrichtlinien eingehalten wurden. Die Klinikleitung versichert, dass sie seit Bekanntwerden der Vorwürfe eng mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet und alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.