Landkreis Alzey-Worms übernimmt Kreiskrankenhaus Alzey als Eigenbetrieb

Neuer Verwaltungsdirektor soll Übergang sichern und Standort zukunftsfest gestalten

Der Landkreis Alzey-Worms führt das Kreiskrankenhaus Alzey zum 1. Juli 2025 in eine gemeinnützige Eigenbetriebsgesellschaft über. Damit stellt der Kreis nicht nur die stationäre Versorgung am Standort dauerhaft unter öffentliche Verantwortung, sondern reagiert auch auf die Herausforderungen der Krankenhausstrukturreform. Landrat Heiko Sippel betonte bei der Personalversammlung: „Mit der Neustrukturierung übernehmen wir Verantwortung für eine verlässliche, wohnortnahe Gesundheitsversorgung in öffentlicher Hand.“ Arbeitsrechtlich wechseln die rund 350 Mitarbeitenden als Betriebsübergang nahtlos in den neuen Eigenbetrieb, in dem die bisherige Geschäftsführung durch einen zentralen Verwaltungsdirektor ersetzt wird.

Frank Müller, Diplom-Pflegewirt (FH) und langjähriger Klinikmanager am Landeskrankenhaus, wurde einstimmig zum Verwaltungsdirektor bestellt. Er hat bereits in den vergangenen Monaten die Übergangsphase begleitet und verantwortet künftig Verwaltung, Technik und Finanzen des Hauses. „Herr Müller bringt Fachwissen, Führungsstärke und ein weitreichendes Netzwerk mit“, so Sippel. Den bisherigen kaufmännischen Direktor Michael Nordhoff verabschiedete der Landrat mit Dank für dessen langjährige „engagierte Entwicklung des Krankenhauses“. Für die Patientinnen und Patienten ändert sich nichts: Medizinische Abläufe, Behandlungen und Termine laufen wie gewohnt weiter, während der Kreis die künftige Ausrichtung strategisch steuert.

Das könnte Dich auch interessieren …