Versorgungsforschung: Innovationsausschuss finanziert 32 neue Projekte
Der innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) hat weitere Förderentscheidungen im Bereich der versorgungsforschung getroffen: Es wurden 32 Projekte ausgewählt, die nun aus Mitteln des innovationsfonds finanziert werden können. Eine Liste der Projekte wird der Innovationsausschuss auf seiner Website veröffentlichen, wenn die Antragsteller die Förderbedingungen akzeptiert haben und die Bescheide dadurch verbindlich werden.
Im Bereich der themenspezifischen und themenoffenen förderung von Versorgungsforschung verteilen sich die 32 geförderten Projekte wie folgt:
- patientenversorgung und gesundheitspersonal als Gegenstand von Versorgungsforschung: 3
- Evaluation digitaler gesundheitsversorgung: 8
- geschlechterspezifische Versorgung: 1
- verhaltensorientierte Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Versorgung: 5
- Schwerpunkt: regionale Gesundheitsversorgung: 3
- datengestützte Entscheidungsfindung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung: 3
- themenoffen: 9