Krankenhäuser und Thüringer Landespolitik einig: Krankenhausfinanzierung des Bundes muss schnellstmöglich nachgebessert werden
krankenhäuser und Thüringer Landespolitik diskutierten die Krankenhausplanung im Kontext der Krankenhausfinanzierungsreform des Bundes
Zu dem Thema „Der 8. Thüringer Krankenhausplan unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhausreform des Bundes“ hatte die Landeskrankenhaugesellschaft Thüringen zu ihrem diesjährigen nunmehr 9. Thüringer Krankenhausforum am 16. November 2023 nach Erfurt eingeladen. Vor rund 100 Gästen diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die derzeitigen Herausforderungen in der Krankenhausplanung in Thüringen. Einen großen Schwerpunkt der Diskussion bildeten dabei auch die derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser. Die Vorsitzende des Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V., Dr. Gundula Werner, machte bei der Begrüßung der Gäste bereits die Erwartungen der Krankenhäuser an die Bundespolitik nochmals deutlich:
„Die Krankenhäuser erwarten, dass die Bundesregierung umgehend ein Vorschaltgesetz auf den Weg bringt, dass die refinanzierung der insbesondere tarifbedingten und inflationsbedingten mehrkosten in den Krankenhäusern nachhaltig absichert. Bleibt dieses aus, so verkehrt sich die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach versprochene Entökonomisierung der Krankenhäuser ins Gegenteil. Wir erwarten, dass jetzt umgehend gehandelt und die kalte strukturbereinigung – die von der Bundesregierung bislang in Kauf genommen wird – beendet wird – sofort!“