SEG 4-Kodierempfehlungen 1 – 603 Version 2020 mit 14 Änderungen
Das Update 2020 ist vor dem Hintergrund der neuen Zuständigkeiten des Schlichtungsausschusses Bund nach dem MDK-Reformgesetz und den Vorarbeiten seitens der SEG 4 hinsichtlich der zwischen der SEG 4 und dem FoKA strittigen Empfehlungen erfolgt. Dabei wurden lediglich ICD-, OPS- und DKR-Änderungen berücksichtigt. Ansonsten wurde von inhaltlichen Überarbeitungen abgesehen, ebenso wie von redaktionellen Anpassungen.
Änderungen:
- 585 Aortenklappenstenose, bikuspidale Aortenklappe – 2020 im Schlichtungsausschuss
- 574 Adipositas, Bariatrische Chirurgie, Hautüberschuss
- 533 Klappenvitien, Aortenstenose, Mitralinsuffizienz – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 454 Cholestase – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 344 Reanimation, operative – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 326 Rektusscheidenhämatom, Antikoagulanzien, Hämorrhagische Diathese – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 316 Gerinnungsfaktoren, Mangel, erworbener, D68.4, Phenprocoumon
- 262 Frühgeborenes, Neugeboreneninfektion, Behandlung, prophylaktische – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 209 Adipositas, Fettschürze
- 174 Hypothermie – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 150 Leistenhoden, Nierenkolik – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 149 Nebenniere, Punktion, transgastral, endosonographisch – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 107 Dermektomie, Gewichtsabnahme, Plastische Chirurgie – durch Schlichtungsausschuss entschieden
- 073 AT III-Mangel, Antithrombin, Koagulopathie
Download: MDK (PDF, 2.12MB)