Psychiatrie in der DDR: Hanseklinikum übergibt Landesarchiv tausende Patientenakten
Das Helios Hanseklinikum Stralsund hat dem Landesarchiv Greifswald fast 10.000 Psychiatrie-Akten zur Verfügung gestellt. Die Akten umfassen die Zeit von 1953 bis 1984 und sollen der Forschung zuteilwerden. Ebenso sind sie Grundlage für Ansprüche von Betroffenen.
Knapp 80 Aktenmeter von Psychiatriepatientinnen und -patienten lagerten im Archiv des heutigen Helios Hanseklinikum Stralsund aus der Zeit als DDR-Bezirkskrankenhaus. Nun stehen die Akten im Landesarchiv Greifswald zur Verfügung. „Die Akten haben eine enorme Bedeutung für die Forschung und für Opfer von Repressionen in der DDR-Psychiatrie“, sagt Dr. Jan Armbruster, Leitender Oberarzt der Forensischen Psychiatrie in Stralsund. Er befasst sich seit vielen Jahren mit der Aufarbeitung der Psychiatriegeschichte am Krankenhaus West. […]
Pressemitteilung: Helios Gesundheit