Zi veröffentlicht Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Versorgung im 1. Halbjahr 2020
Zahl der ambulanten Behandlungsfälle im 1. Halbjahr 2020 um bis zu 23 Prozent zurückgegangen // Erst ab Ende Mai wieder Normalisierung der medizinischen Versorgung erkennbar
Mit dem Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 haben die Patientinnen und Patienten in Deutschland deutlich weniger vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Leitungen in Anspruch genommen als im Vorjahr. Erst gegen Ende Mai normalisiert sich die Inanspruchnahme allmählich wieder. So liegen die Gesamtfallzahlen im Zeitraum vom 1. bis 28. April und vom 29. April bis 26. Mai 2020 um 23 bzw. 15 Prozent unter denen des Vorjahreszeitraums. Das Zi veröffentlichte dazu den Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Versorgung im 1. Halbjahr 2020. […]
Download: Veränderung der vertragsärztlichen Leistungsinanspruchnahme während der COVID-Krise Tabellarischer Trendreport für das 1. Halbjahr 2020 (PDF, 1.23MB)
Pressemitteilung: Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (PDF, 384KB)