AOP-Katalog 2023 online

medconweb stellt den AOP-Katalog 2023 in einer Online-Version zur Verfügung für die schnellere Suche nach Ambulant durchführbare Operationen und sonstige stationsersetzende Eingriffe gemäß § 115 b SGB V. Über das rechte Suchformular kann nach Codes gesucht werden z.b OP-Text oder OPS-Code. Siehe auch unsere Online-Version zu den Kontextfaktoren 2023

OPS-Kode 2023Zusatzkennzeichen 2023OPS-Text 2023EBM-Nr. (²)EBM-LeistungAnmerkungen
1-471.2Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage
1-472.0Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio
1-502.0Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals
1-502.1Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion
1-502.2Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberarm und Ellenbogen
1-502.3Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand
1-502.4Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf
1-502.5Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel
1-502.6Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel
1-502.7Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Fuß
1-504.0Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Kiefergelenk
1-513.0Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Hirnnerven, extrakraniell
1-513.3Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Arm
1-513.4Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Hand
1-513.5Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Rumpf
1-513.8Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Bein
1-513.9Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Fuß
1-586.0Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal
1-586.1Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulär
1-586.2Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillär
1-586.6Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal
1-672Diagnostische Hysteroskopie
1-694Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie)
1-697.0Diagnostische Arthroskopie: Kiefergelenk
1-697.1Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk
1-697.2Diagnostische Arthroskopie: Ellenbogengelenk
1-697.3Diagnostische Arthroskopie: Handgelenk
1-697.6Diagnostische Arthroskopie: Hüftgelenk
1-697.7Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk
1-697.8Diagnostische Arthroskopie: Oberes Sprunggelenk
5-038.20Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Temporärer Katheter zur Testinfusion
5-038.21Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Permanenter Katheter zur Dauerinfusion
5-038.40Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate
5-038.41Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit programmierbarem variablen Tagesprofil
5-038.dOperationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
5-039.32Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation einer temporären Elektrode zur epiduralen Teststimulation
5-039.33Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur epiduralen Teststimulation
5-039.34Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan
5-039.35Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan
5-039.39Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Stimulation mit einem extrakorporalen Neurostimulator, perkutan
5-039.a2Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Eine epidurale Stabelektrode
5-039.a3Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Mehrere epidurale Stabelektroden
5-039.a5Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Mehrere epidurale Plattenelektroden
5-039.dAndere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulation
5-039.e0Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.e1Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.e2Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
5-039.f0Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.f1Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.f2Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
5-039.m0Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.m1Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.n0Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.n1Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.n2Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
5-039.pAndere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrode
5-039.q0Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-039.q1Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
5-041.0Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniell
5-041.2Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Schulter
5-041.3Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Arm
5-041.4Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand
5-041.5Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Rumpf
5-041.7Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden
5-041.8Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Bein
5-041.9Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Fuß
5-044.0Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Hirnnerven extrakraniell
5-044.3Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm
5-044.4Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand
5-044.8Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Bein
5-044.9Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Fuß
5-045.0Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Hirnnerven extrakraniell
5-045.3Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm
5-045.4Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand
5-045.8Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Bein
5-045.9Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Fuß
5-046.0Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Hirnnerven extrakraniell
5-046.3Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Arm
5-046.4Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Hand
5-046.8Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Bein
5-046.9Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Fuß
5-047.0Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Hirnnerven extrakraniell
5-047.3Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Arm
5-047.4Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Hand
5-047.8Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Bein
5-047.9Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Fuß
5-056.0Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell
5-056.3Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm
5-056.40Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch
5-056.41Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Endoskopisch
5-056.5Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf
5-056.7Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden
5-056.8Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein
5-056.9Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fuß
5-057.3Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm
5-057.4Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand
5-057.5Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Rumpf
5-057.7Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Leiste und Beckenboden
5-057.8Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Bein
5-057.9Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Fuß
5-081.0Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Partielle Exzision
5-081.1Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Komplette Exzision
5-085.2Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack
5-085.3Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Ductus nasolacrimalis
5-086.30Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit Ringintubation
5-087.1Dakryozystorhinostomie: Endonasal
5-091.10Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante
5-091.11Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante
5-091.20Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante
5-091.21Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante
5-091.30Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante
5-091.31Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante
5-092.00Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision
5-092.01Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision
5-092.1Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, medial
5-092.2Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral
5-092.40Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Y-V-Plastik
5-092.41Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Doppel-Z-Plastik
5-092.5Operationen an Kanthus und Epikanthus: Eröffnen einer Tarsorrhaphie
5-093.1Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht
5-093.2Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides
5-093.3Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren
5-093.4Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Transplantation oder Implantation
5-093.5Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastik
5-093.6Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Reposition einer Lidlamelle
5-094.0Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Tarsusresektion
5-094.1Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenfaltung
5-094.2Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektion
5-094.3Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levatorreinsertion
5-094.4Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Frontalissuspension
5-095.11Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante
5-096.00Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung
5-096.01Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung
5-096.02Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautrotation
5-096.6Andere Rekonstruktion der Augenlider: Lideröffnung nach Lidrekonstruktion
5-097.0Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue
5-097.1Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides
5-097.2Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlides
5-097.3Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita
5-098.00Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Z-Plastik
5-098.01Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Transplantat
5-098.02Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Rezession des Oberlidretraktors
5-098.03Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Ektomie des Müller-Muskels (M. tarsalis sup.)
5-098.1Vertikale Lidverlängerung: Unterlidverlängerung
5-10a.0Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Resektion
5-10a.1Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Faltung
5-10a.2Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Vorlagerung
5-10a.3Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung
5-10b.0Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung
5-10b.1Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen
5-10b.2Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomie
5-10b.3Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Partielle Tenotomie und/oder Myotomie
5-10b.4Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung mit Interponat
5-10c.0Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Einfach
5-10c.1Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Kombiniert mit weiteren Maßnahmen am selben Muskel
5-10d.0Transposition eines geraden Augenmuskels: Gesamter Muskel
5-10d.1Transposition eines geraden Augenmuskels: Muskelteil
5-10e.0Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolyse
5-10e.1Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Entfernen einer Muskelnaht
5-10e.2Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels
5-10e.3Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels
5-10e.4Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Operation mit justierbaren Fäden
5-10f.0Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Resektion
5-10f.1Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Faltung
5-10f.2Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Vorlagerung
5-10f.3Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung
5-10g.0Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung
5-10g.1Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen
5-10g.2Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomie
5-10g.3Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Partielle Tenotomie und/oder Myotomie
5-10h.0Transposition eines schrägen Augenmuskels: Gesamter Muskel
5-10h.1Transposition eines schrägen Augenmuskels: Muskelteil
5-10j.0Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Adhäsiolyse
5-10j.1Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Entfernen einer Muskelnaht
5-10j.2Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels
5-10j.3Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels
5-10k.0Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln
5-10k.1Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 geraden Augenmuskeln
5-10k.2Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 schrägen Augenmuskeln
5-10k.3Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 schrägen Augenmuskeln
5-10k.4Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 2 geraden und mindestens 2 schrägen Augenmuskeln
5-10k.5Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 1 schrägen Augenmuskel
5-10k.6Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 2 schrägen Augenmuskeln
5-10k.7Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel
5-10k.8Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an 2 geraden Augenmuskeln
5-10k.9Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an mindestens 2 geraden Augenmuskeln mit Operation an mindestens 1 weiteren Augenmuskel
5-112.2Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik
5-112.3Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Peritomie
5-112.4Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Periektomie
5-113.3Konjunktivaplastik: Tenonplastik
5-114.1Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Mit Bindehautplastik
5-123.20Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell
5-123.3Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Phototherapeutische Keratektomie
5-126.8L,RRefraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Vernetzung der Hornhaut mit Riboflavin und UV-A-Bestrahlung [Korneales Crosslinking]
5-129.4Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht
5-130.0Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Mit Magnet
5-130.1Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Durch Inzision
5-132.1Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie
5-132.20Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgisch
5-132.21Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Endoskopisch
5-133.0Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie
5-133.3Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Lasertrabekuloplastik
5-133.4Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Gonioplastik oder Iridoplastik durch Laser
5-133.6Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Laseriridotomie
5-133.7Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom
5-133.80Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab interno: Durch Laser
5-133.81Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab interno: Durch Elektroablation
5-134.00Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanalostomie: Ohne Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung
5-134.2Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanaloplastik
5-135.0Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Iris
5-135.5Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Destruktion von erkranktem Gewebe der Sklera
5-136.1Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser
5-137.0Andere Operationen an der Iris: Pupillenplastik durch Laser
5-137.1Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch
5-137.4Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse)
5-137.5Andere Operationen an der Iris: Entfernung einer Pupillarmembran
5-139.0Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese
5-139.10Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen
5-139.11Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl
5-139.12Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten
5-139.2Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer
5-140.0Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Mit Magnet
5-140.1Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Durch Inzision
5-142.0Kapsulotomie der Linse: Laserpolitur der Intraokularlinse
5-142.1Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch
5-142.2Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser
5-142.3Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung
5-144.20Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse
5-144.25Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-144.26Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-144.27Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-144.29Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsen
5-144.2aExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.2bExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.2cExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.2eExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.2fExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.2gExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.2jExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.30Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse
5-144.35Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-144.36Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-144.37Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-144.39Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsen
5-144.3aExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.3bExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.3cExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.3eExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.3fExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.3gExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.3jExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.40Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse
5-144.45Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-144.46Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-144.47Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-144.49Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsen
5-144.4aExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.4bExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.4cExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.4eExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.4fExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.4gExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.4jExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.50Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse
5-144.55Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-144.56Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-144.57Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-144.59Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsen
5-144.5aExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.5bExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.5cExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-144.5eExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.5fExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.5gExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-144.5jExtrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-145.10Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse
5-146.05(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-146.06(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-146.07(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-146.0a(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.0b(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.0e(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-146.0f(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-146.0j(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.25(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse
5-146.26(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse
5-146.27(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse
5-146.2a(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.2b(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.2c(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-146.2e(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-146.2f(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-146.2g(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse
5-146.2j(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse
5-147.2Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Vorderkammerlinse
5-147.3Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse
5-149.0Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes
5-153.2Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Entfernung
5-154.0Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie
5-154.2Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie
5-155.0Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermie
5-155.1Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation
5-155.2Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation
5-155.3Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation
5-155.4Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation
5-159.00Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung
5-159.05Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Silikonölentfernung
5-159.10Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Elektrolytlösung
5-159.15Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Silikonölentfernung
5-182.0Resektion der Ohrmuschel: Partiell
5-184.0BPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels
5-184.0L,RPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels
5-184.1BPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Exzision von Weichteilen
5-184.1L,RPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Exzision von Weichteilen
5-184.2BPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen
5-184.2L,RPlastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen
5-184.3BPlastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotation
5-184.3L,RPlastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotation
5-185.0Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose)
5-185.2Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges
5-188.0Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Reduktionsplastik (z.B. bei Makrotie)
5-188.3Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchens
5-194.0Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural
5-194.1Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär
5-195.90Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II V: Ohne Implantation einer Prothese
5-195.91Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel)
5-195.92Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese
5-195.93Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel)
5-202.2Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie
5-209.30Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Ohne Befestigung einer Kupplung am Knochenanker
5-209.31Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker
5-209.dAndere Operationen am Mittel- und Innenohr: Befestigung einer Kupplung an einem bereits implantierten Knochenanker als selbständiger Eingriff
5-211.11Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nase: Mit Einnähen von Septumstützfolien
5-211.21Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Mit Einnähen von Septumstützfolien
5-211.41Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien
5-212.1Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)
5-214.0Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion
5-214.3Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena)
5-214.4Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Verschluss einer Septumperforation mit Schleimhaut-Verschiebelappen
5-214.5Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion
5-214.6Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion
5-214.70Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik)
5-215.3BOperationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion
5-215.3L,ROperationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion
5-216.1Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal
5-216.2Reposition einer Nasenfraktur: Offen, von außen
5-217.0Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg
5-219.0Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel
5-221.1BOperationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang
5-221.1L,ROperationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang
5-221.6BOperationen an der Kieferhöhle: Endonasal
5-221.6L,ROperationen an der Kieferhöhle: Endonasal
5-222.0Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie
5-225.4Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer alveoloantralen Fistel
5-231.01Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten
5-231.02Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers
5-231.03Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-231.11Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten
5-231.12Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers
5-231.13Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-231.20Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn
5-231.21Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten
5-231.22Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers
5-231.23Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-231.40Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Ein Zahn
5-231.41Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne eines Quadranten
5-231.42Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne eines Kiefers
5-231.43Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-231.51Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Quadranten
5-231.52Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Kiefers
5-231.53Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-231.63Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Mehrere Zähne beider Kiefer
5-235.0Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Replantation (in die ursprüngliche Alveole)
5-235.1Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Transplantation
5-240.2Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie]
5-241.0Gingivaplastik: Lappenoperation
5-241.1Gingivaplastik: Mit Schleimhauttransplantat
5-241.4Gingivaplastik: Korrektur von Schleimhautbändern
5-242.1Andere Operationen am Zahnfleisch: Operation am Schlotterkamm
5-243.0Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle
5-243.1Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle
5-244.00Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Ohne Transplantat
5-244.01Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Mit Hauttransplantat
5-244.02Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Mit Schleimhauttransplantat
5-244.20Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantat
5-244.21Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantat
5-244.22Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Schleimhauttransplantat
5-245.1Zahnfreilegung: Mit Osteotomie
5-259.2Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae
5-260.20Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Speicheldrüse
5-272.0Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal
5-275.0Palatoplastik: Naht (nach Verletzung)
5-276.7Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Lippenspalte
5-276.8Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Operation bei Makrostomie
5-276.aBPlastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Lippenplastik
5-276.aL,RPlastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Lippenplastik
5-276.bBPlastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik
5-276.bL,RPlastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik
5-281.5Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral
5-282.1Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoral
5-285.0Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff
5-285.1Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie
5-300.0Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngeal
5-300.1Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, laryngoskopisch
5-300.2Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch
5-300.5Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch
5-300.7Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch
5-316.3Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas
5-349.3Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial
.1Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem
5-377.2Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde
5-377.30Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation
5-377.31Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation
.01Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.02Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.05Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation
5-378.0aEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrode
5-378.0bEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode
5-378.0cEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion
5-378.0dEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektion
5-378.0eEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrode
5-378.0fEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode
5-378.18Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Schrittmacher
5-378.31Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.32Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.41Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.42Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.45Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation
5-378.4aEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrode
5-378.4bEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode
5-378.4cEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion
5-378.4dEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektion
5-378.4eEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrode
5-378.4fEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode
5-378.51Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.52Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.55Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation
5-378.5aEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrode
5-378.5bEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode
5-378.5cEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion
5-378.5dEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektion
5-378.5eEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrode
5-378.5fEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode
5-378.61Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.62Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.71Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.72Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.81Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Einkammersystem
5-378.82Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem
5-378.85Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation
5-378.8aEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrode
5-378.8bEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode
5-378.8cEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion
5-378.8dEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektion
5-378.8eEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrode
5-378.8fEntfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode
5-378.b0Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Einkammersystem auf Herzschrittmacher, Zweikammersystem
5-378.b3Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystem
5-378.b6Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem] auf Herzschrittmacher, Einkammersystem
5-378.b7Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem] auf Herzschrittmacher, Zweikammersystem
5-385.4Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff)
5-385.5Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoskopische Diszision der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff)
5-385.6Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoskopische Diszision der Vv. perforantes mit Fasziotomie (als selbständiger Eingriff)
5-385.70Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna
5-385.72Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva
5-385.74Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: Vv. saphenae magna et parva
5-385.80Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna
5-385.82Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena parva
5-385.84Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: Vv. saphenae magna et parva
5-385.90Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magna
5-385.92Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena parva
5-385.94Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Vv. saphenae magna et parva
5-385.96Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize
5-385.d0Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena magna
5-385.d1Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena parva
5-385.d2Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: Vv. saphenae magna et parva
5-392.0Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Äußerer AV-Shunt
5-392.10Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica
5-392.11Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilica
5-392.2Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Material
5-392.30Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof
5-394.6Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes
5-399.1Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel
5-399.5Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)
5-399.7Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)
5-399.b0Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate
5-399.b1Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Programmierbare Medikamentenpumpe mit kontinuierlicher Abgabe bei variablem Tagesprofil
5-399.b2Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Medikamentenpumpe mit integrierter elektronischer Okklusionsüberwachung
5-399.cAndere Operationen an Blutgefäßen: Revision einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)
5-399.dAndere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)
5-401.00Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung
5-401.01Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.02Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.03Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.10Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung
5-401.11Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.12Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.13Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.50Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung
5-401.51Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.52Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-401.53Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)
5-402.11Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1
5-402.4Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch
5-408.1Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Inzision einer Lymphozele
5-408.20Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Offen chirurgisch
5-408.21Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Laparoskopisch
5-469.21Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch
5-482.10Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzision: Peranal
5-490.1Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision
5-491.11Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär
5-491.12Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär
5-492.00Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal
5-493.01Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 2 Hämorrhoiden
5-493.02Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 3 oder mehr Hämorrhoiden
5-493.20Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan): 1 Segment
5-493.21Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan): 2 Segmente
5-493.60Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks): 1 Segment
5-494.1Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]: Lateral
5-530.00Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion
5-530.01Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion
5-530.02Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung
5-530.03Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen
5-530.1Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-530.31Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]
5-530.32Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]
5-530.33Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)
5-530.34Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)
5-530.5Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-530.72Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]
5-530.73Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)
5-530.74Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)
5-530.90Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion
5-530.91Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen
5-531.0Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss
5-531.1Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-531.31Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]
5-531.32Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]
5-531.33Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)
5-531.34Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)
5-531.5Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-531.72Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]
5-531.73Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)
5-531.74Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)
5-534.01Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzyste
5-534.02Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Abtragung des Urachus
5-534.03Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen
5-534.1Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-534.33Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM]
5-534.34Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-
5-534.35Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik
5-535.0Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss
5-535.1Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss
5-536.0Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss
5-536.10Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material
5-550.1Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie
5-560.1Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation, transurethral
5-561.5Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, transurethral
5-562.2Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Schlingenextraktion
5-562.3Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Einlegen einer Verweilschlinge
5-562.4Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch
5-562.5Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-562.8Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen
5-562.9Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition
5-570.0Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-570.2Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal, mit Desintegration (Lithotripsie)
5-573.20Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt
5-573.32Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion: Durch Elektrokoagulation
5-580.0Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrotomie
5-580.1Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrostomie
5-582.0Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch
5-582.1Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral
5-582.3Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, transurethral
5-584.2Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer Urethrostomie
5-585.1Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht
5-585.2Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, mit Laser
5-585.3Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Inzision des Sphincter urethrae externus
5-600.0Inzision der Prostata: Transurethral
5-607.2Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: Exzision
5-609.6Andere Operationen an der Prostata: Entfernung eines Stents aus der prostatischen Harnröhre
5-611Operation einer Hydrocele testis
5-612.0Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Exzision einer Fistel
5-612.1Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion
5-613.0Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Naht (nach Verletzung)
5-621Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens
5-622.0BOrchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie
5-622.0L,ROrchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie
5-622.1BOrchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie
5-622.1L,ROrchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie
5-622.2BOrchidektomie: Inguinalhoden, ohne Epididymektomie
5-622.2L,ROrchidektomie: Inguinalhoden, ohne Epididymektomie
5-622.4L,ROrchidektomie: Abdominalhoden, laparoskopisch
5-622.6BOrchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie
5-622.6L,ROrchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie
5-622.7BOrchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodens
5-622.7L,ROrchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodens
5-622.8BOrchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens
5-622.8L,ROrchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens
5-624.4BOrchidopexie: Mit Funikulolyse
5-624.4L,ROrchidopexie: Mit Funikulolyse
5-624.5BOrchidopexie: Skrotal
5-624.5L,ROrchidopexie: Skrotal
5-625.4Exploration bei Kryptorchismus: Inguinal
5-625.6BExploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch
5-625.6L,RExploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch
5-626.0Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch
5-626.2Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, laparoskopisch
5-630.0Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotal
5-630.1Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal
5-630.2Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], lumbal
5-630.3Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, offen chirurgisch
5-630.4Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch
5-630.5Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Operation einer Hydrocele funiculi spermatici
5-631.0Exzision im Bereich der Epididymis: Zyste
5-631.1Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele
5-631.2Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide
5-633.0Epididymektomie: Partiell
5-633.1Epididymektomie: Total
5-635Vasotomie des Ductus deferens
5-636.0BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sklerosierung
5-636.0L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sklerosierung
5-636.1BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligatur
5-636.1L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligatur
5-636.2BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion]
5-636.2L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion]
5-640.2Operationen am Präputium: Zirkumzision
5-640.3Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik
5-651.82BLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.82L,RLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.92BLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.92L,RLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.a2BLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.a2L,RLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.b2BLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-651.b2L,RLokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-652.52BOvariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-652.52L,ROvariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-652.62BOvariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-652.62L,ROvariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-653.22Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-653.32BSalpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch)
5-653.32L,RSalpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.62Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.72BAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.72L,RAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.82BAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.82L,RAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.92BAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-657.92L,RAdhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-659.22BAndere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-659.22L,RAndere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-660.4BSalpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-660.4L,RSalpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-661.62BSalpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-661.62L,RSalpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-665.42BExzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-665.42L,RExzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-666.82BPlastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-666.82L,RPlastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-666.92BPlastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-666.92L,RPlastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-671.00Konisation der Cervix uteri: Konisation: Laserexzision
5-671.01Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision
5-671.02Konisation der Cervix uteri: Konisation: Messerkonisation
5-671.03Konisation der Cervix uteri: Konisation: Exzision mit elektrischer Nadel/Messer
5-671.10Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Laserexzision
5-671.11Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Schlingenexzision
5-671.12Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Messerkonisation
5-671.13Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Exzision mit elektrischer Nadel/Messer
5-673Amputation der Cervix uteri
5-675.0Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung)
5-681.01Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechien: Hysteroskopisch
5-681.10Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Vaginal
5-681.11Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch ohne Kontrolle
5-681.12Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch, laparoskopisch assistiert
5-681.13Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch, sonographisch assistiert
5-681.50Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion
5-681.51Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Laserablation
5-681.60Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Elektrokoagulation
5-681.61Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Laserkoagulation
5-681.62Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Thermokoagulation
5-681.63Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Kryokoagulation
5-681.81Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Vaginal, laparoskopisch assistiert
5-681.82Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch)
5-681.83Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch
5-681.86Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Vaginal
5-681.93Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Hysteroskopisch
5-681.96Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Vaginal
5-690.0Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation
5-690.1Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation
5-690.2Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung
5-691Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers
5-702.1Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina
5-702.2Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes
5-702.4Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes
5-711.1Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation
5-711.2Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzision
5-758.2Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina
5-758.3Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva
5-758.4Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva
5-760.40Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Externe Fixation
5-769.4Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Maxilla
5-769.5Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Mandibula
5-769.6Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung intermaxillärer Fixationsgeräte
5-770.0Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Inzision (z.B. sagittale Spaltung)
5-770.10Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Debridement und Drainage
5-770.11Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters
5-770.12Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Einlegen eines Medikamententrägers
5-770.2Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumes
5-770.3Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Entfernung eines Fremdkörpers
5-773.71Arthroplastik am Kiefergelenk: Entfernung eines freien Gelenkkörpers: Arthroskopisch
5-779.3Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial
5-779.5Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung eines Distraktors
5-780.2wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Phalangen Fuß
5-780.30Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Klavikula
5-780.31Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerus proximal
5-780.32Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerusschaft
5-780.33Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerus distal
5-780.34Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radius proximal
5-780.35Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radiusschaft
5-780.36Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radius distal
5-780.37Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulna proximal
5-780.38Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulnaschaft
5-780.39Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulna distal
5-780.3aInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Karpale
5-780.3bInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpale
5-780.3cInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Hand
5-780.3dInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Becken
5-780.3eInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Schenkelhals
5-780.3fInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femur proximal
5-780.3gInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femurschaft
5-780.3hInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femur distal
5-780.3jInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Patella
5-780.3kInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibia proximal
5-780.3mInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibiaschaft
5-780.3nInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibia distal
5-780.3pInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibula proximal
5-780.3qInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibulaschaft
5-780.3rInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibula distal
5-780.3sInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Talus
5-780.3tInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Kalkaneus
5-780.3uInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tarsale
5-780.3vInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metatarsale
5-780.3wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Fuß
5-780.3zInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Skapula
5-780.4cInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand
5-780.4wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Fuß
5-780.50Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Klavikula
5-780.51Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerus proximal
5-780.52Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerusschaft
5-780.53Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerus distal
5-780.54Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radius proximal
5-780.55Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiusschaft
5-780.56Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radius distal
5-780.57Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulna proximal
5-780.58Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulnaschaft
5-780.59Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulna distal
5-780.5aInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Karpale
5-780.5bInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metakarpale
5-780.5cInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand
5-780.5dInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Becken
5-780.5hInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Femur distal
5-780.5jInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Patella
5-780.5kInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia proximal
5-780.5mInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibiaschaft
5-780.5nInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia distal
5-780.5pInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibula proximal
5-780.5qInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibulaschaft
5-780.5rInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibula distal
5-780.5uInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsale
5-780.5vInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsale
5-780.5wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Fuß
5-780.5zInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Skapula
5-780.68Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulnaschaft
5-780.69Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna distal
5-780.6aInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Karpale
5-780.6bInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metakarpale
5-780.6cInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand
5-780.6pInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula proximal
5-780.6qInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibulaschaft
5-780.6rInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distal
5-780.6vInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale
5-780.6wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß
5-780.75Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Radiusschaft
5-780.76Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Radius distal
5-780.78Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Ulnaschaft
5-780.79Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Ulna distal
5-780.7aInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Karpale
5-780.7bInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Metakarpale
5-780.7cInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Hand
5-780.7pInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibula proximal
5-780.7qInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibulaschaft
5-780.7rInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibula distal
5-780.7vInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Metatarsale
5-780.7wInzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Fuß
5-781.0aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Karpale
5-781.0bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Metakarpale
5-781.0cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Phalangen Hand
5-781.1aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Karpale
5-781.1bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Metakarpale
5-781.1cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Phalangen Hand
5-781.2aOsteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Karpale
5-781.2bOsteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpale
5-781.2cOsteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Hand
5-781.3aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Karpale
5-781.3bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Metakarpale
5-781.3cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Phalangen Hand
5-781.4aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Karpale
5-781.4bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Metakarpale
5-781.4cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Phalangen Hand
5-781.5aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Karpale
5-781.5bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpale
5-781.5cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Hand
5-781.6aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Karpale
5-781.6bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpale
5-781.6cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Hand
5-781.8aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Karpale
5-781.8bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Metakarpale
5-781.8cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Phalangen Hand
5-781.9aOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Karpale
5-781.9bOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Metakarpale
5-781.9cOsteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Phalangen Hand
5-781.a4Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radius proximal
5-781.a5Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radiusschaft
5-781.a6Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radius distal
5-781.a7Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna proximal
5-781.a8Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulnaschaft
5-781.a9Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna distal
5-781.abOsteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Metakarpale
5-781.acOsteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Phalangen Hand
5-782.1aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Karpale
5-782.1bExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpale
5-782.1cExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Phalangen Hand
5-782.1uExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale
5-782.4aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale
5-782.4bExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Metakarpale
5-782.4cExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Phalangen Hand
5-782.4uExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Tarsale
5-782.5aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Karpale
5-782.5bExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Metakarpale
5-782.5cExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Phalangen Hand
5-782.5uExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tarsale
5-782.6aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Karpale
5-782.6bExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Metakarpale
5-782.6cExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Phalangen Hand
5-782.6uExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Tarsale
5-782.7aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Karpale
5-782.7bExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Metakarpale
5-782.7cExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Phalangen Hand
5-782.7uExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Tarsale
5-782.8aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Karpale
5-782.9aExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Karpale
5-782.a0Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikula
5-782.aaExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Karpale
5-782.abExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Metakarpale
5-782.acExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Hand
5-782.auExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tarsale
5-782.baExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Karpale
5-782.bbExzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Metakarpale
5-783.00L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Klavikula
5-783.01L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerus proximal
5-783.02L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerusschaft
5-783.03L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerus distal
5-783.04L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius proximal
5-783.05L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radiusschaft
5-783.06L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius distal
5-783.07L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulna proximal
5-783.08L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulnaschaft
5-783.09L,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulna distal
5-783.0aL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Karpale
5-783.0bL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metakarpale
5-783.0cL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Phalangen Hand
5-783.0dEntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken
5-783.0eL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Schenkelhals
5-783.0fL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femur proximal
5-783.0gL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femurschaft
5-783.0hL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femur distal
5-783.0jL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Patella
5-783.0kL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibia proximal
5-783.0mL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibiaschaft
5-783.0nL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibia distal
5-783.0pL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibula proximal
5-783.0qL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibulaschaft
5-783.0rL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibula distal
5-783.0sL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Talus
5-783.0tL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Kalkaneus
5-783.0uL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tarsale
5-783.0vL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metatarsale
5-783.0wL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Phalangen Fuß
5-783.0zL,REntnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Skapula
5-783.1Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, mehrere Entnahmestellen
5-787.00Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Klavikula
5-787.01Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus proximal
5-787.02Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerusschaft
5-787.03Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal
5-787.04Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius proximal
5-787.05Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radiusschaft
5-787.07Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna proximal
5-787.08Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulnaschaft
5-787.09Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna distal
5-787.0aEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Karpale
5-787.0bEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale
5-787.0dEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Becken
5-787.0eEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Schenkelhals
5-787.0fEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur proximal
5-787.0gEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femurschaft
5-787.0hEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur distal
5-787.0jEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Patella
5-787.0kEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia proximal
5-787.0mEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibiaschaft
5-787.0nEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal
5-787.0pEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibula proximal
5-787.0qEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibulaschaft
5-787.0rEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibula distal
5-787.0sEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Talus
5-787.0tEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Kalkaneus
5-787.0uEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tarsale
5-787.0vEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale
5-787.10Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Klavikula
5-787.11Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus proximal
5-787.12Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerusschaft
5-787.13Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal
5-787.14Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius proximal
5-787.15Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radiusschaft
5-787.16Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal
5-787.17Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna proximal
5-787.18Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulnaschaft
5-787.19Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna distal
5-787.1aEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Karpale
5-787.1bEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metakarpale
5-787.1cEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Hand
5-787.1fEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur proximal
5-787.1gEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femurschaft
5-787.1hEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur distal
5-787.1jEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Patella
5-787.1kEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal
5-787.1mEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibiaschaft
5-787.1nEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal
5-787.1pEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula proximal
5-787.1qEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibulaschaft
5-787.1rEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal
5-787.1sEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Talus
5-787.1tEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneus
5-787.1uEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tarsale
5-787.1vEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale
5-787.1wEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Fuß
5-787.1zEntfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Skapula
5-787.20Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Klavikula
5-787.21Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal
5-787.22Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft
5-787.23Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal
5-787.24Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal
5-787.25Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaft
5-787.26Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radius distal
5-787.27Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal
5-787.28Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaft
5-787.29Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal
5-787.2aEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Karpale
5-787.2bEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale
5-787.2cEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand
5-787.2fEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal
5-787.2gEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft
5-787.2hEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femur distal
5-787.2jEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Patella
5-787.2kEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximal
5-787.2mEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaft
5-787.2nEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal
5-787.2pEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximal
5-787.2qEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaft
5-787.2rEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal
5-787.2sEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Talus
5-787.2tEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneus
5-787.2uEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tarsale
5-787.2vEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale
5-787.2wEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß
5-787.2zEntfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Skapula
5-787.30Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikula
5-787.31Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus proximal
5-787.33Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus distal
5-787.34Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius proximal
5-787.35Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radiusschaft
5-787.36Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal
5-787.37Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna proximal
5-787.38Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulnaschaft
5-787.39Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna distal
5-787.3aEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Karpale
5-787.3bEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metakarpale
5-787.3cEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Hand
5-787.3kEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal
5-787.3mEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibiaschaft
5-787.3nEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distal
5-787.3pEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula proximal
5-787.3qEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibulaschaft
5-787.3rEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal
5-787.3sEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Talus
5-787.3tEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Kalkaneus
5-787.3uEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tarsale
5-787.3vEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metatarsale
5-787.3wEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Fuß
5-787.3zEntfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Skapula
5-787.43Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distal
5-787.4kEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximal
5-787.4nEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distal
5-787.5hEntfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Femur distal
5-787.5kEntfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximal
5-787.61Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerus proximal
5-787.62Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerusschaft
5-787.63Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerus distal
5-787.64Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radius proximal
5-787.65Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaft
5-787.66Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radius distal
5-787.67Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulna proximal
5-787.68Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulnaschaft
5-787.69Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulna distal
5-787.82Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Humerusschaft
5-787.83Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Humerus distal
5-787.90Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Klavikula
5-787.91Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerus proximal
5-787.92Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerusschaft
5-787.93Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerus distal
5-787.94Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius proximal
5-787.95Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radiusschaft
5-787.96Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal
5-787.97Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulna proximal
5-787.98Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulnaschaft
5-787.99Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulna distal
5-787.9aEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Karpale
5-787.9bEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Metakarpale
5-787.9cEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Phalangen Hand
5-787.9dEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken
5-787.9fEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femur proximal
5-787.9gEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femurschaft
5-787.9hEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femur distal
5-787.9jEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Patella
5-787.9kEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia proximal
5-787.9mEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibiaschaft
5-787.9nEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distal
5-787.9pEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula proximal
5-787.9qEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibulaschaft
5-787.9rEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula distal
5-787.9sEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Talus
5-787.9tEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Kalkaneus
5-787.9uEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tarsale
5-787.9vEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Metatarsale
5-787.9wEntfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Phalangen Fuß
5-787.cdEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Becken
5-787.ceEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Schenkelhals
5-787.cfEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femur proximal
5-787.cgEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femurschaft
5-787.chEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femur distal
5-787.ckEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibia proximal
5-787.cmEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibiaschaft
5-787.cnEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibia distal
5-787.cpEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibula proximal
5-787.cqEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibulaschaft
5-787.crEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibula distal
5-787.csEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Talus
5-787.ctEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Kalkaneus
5-787.ehEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Femur distal
5-787.ekEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tibia proximal
5-787.enEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tibia distal
5-787.esEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Talus
5-787.etEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Kalkaneus
5-787.euEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tarsale
5-787.evEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Metatarsale
5-787.ewEntfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Phalangen Fuß
5-787.g0Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Klavikula
5-787.g1Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus proximal
5-787.g2Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft
5-787.g3Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus distal
5-787.g4Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius proximal
5-787.g5Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft
5-787.g6Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal
5-787.g7Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna proximal
5-787.g8Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft
5-787.g9Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna distal
5-787.gbEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale
5-787.gcEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Hand
5-787.ghEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femur distal
5-787.gkEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia proximal
5-787.gmEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft
5-787.gnEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia distal
5-787.gpEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibula proximal
5-787.gqEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibulaschaft
5-787.grEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibula distal
5-787.guEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tarsale
5-787.gvEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metatarsale
5-787.gwEntfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Fuß
5-787.k0Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikula
5-787.k1Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus proximal
5-787.k3Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus distal
5-787.k5Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radiusschaft
5-787.k6Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distal
5-787.k7Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulna proximal
5-787.k8Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulnaschaft
5-787.k9Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulna distal
5-787.kaEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Karpale
5-787.kbEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Metakarpale
5-787.kcEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Phalangen Hand
5-787.kjEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Patella
5-787.kkEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximal
5-787.kmEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibiaschaft
5-787.knEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia distal
5-787.kqEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibulaschaft
5-787.krEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula distal
5-787.ksEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Talus
5-787.kuEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tarsale
5-787.kvEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Metatarsale
5-787.kzEntfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Skapula
5-787.m2Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Humerusschaft
5-787.m3Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Humerus distal
5-787.m4Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radius proximal
5-787.m5Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radiusschaft
5-787.m6Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radius distal
5-787.m8Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Ulnaschaft
5-787.m9Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Ulna distal
5-787.maEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Karpale
5-787.mfEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femur proximal
5-787.mgEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femurschaft
5-787.mhEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femur distal
5-787.mkEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibia proximal
5-787.mmEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibiaschaft
5-787.mnEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibia distal
5-787.mqEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Fibulaschaft
5-787.mrEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Fibula distal
5-787.msEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Talus
5-787.mtEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Kalkaneus
5-787.muEntfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tarsale
5-787.n1Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerus proximal
5-787.n2Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerusschaft
5-787.n3Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerus distal
5-787.n4Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radius proximal
5-787.n5Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radiusschaft
5-787.n6Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radius distal
5-787.n7Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulna proximal
5-787.n8Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulnaschaft
5-787.n9Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulna distal
5-787.naEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Karpale
5-787.nbEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Metakarpale
5-787.ncEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Phalangen Hand
5-787.ndEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Becken
5-787.nfEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femur proximal
5-787.ngEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femurschaft
5-787.nhEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femur distal
5-787.nkEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibia proximal
5-787.nmEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibiaschaft
5-787.nnEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibia distal
5-787.npEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibula proximal
5-787.nqEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibulaschaft
5-787.nrEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibula distal
5-787.nsEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Talus
5-787.ntEntfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Kalkaneus
5-787.psEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Talus
5-787.ptEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Kalkaneus
5-787.puEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Tarsale
5-787.pvEntfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Metatarsale
5-788.00Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I
5-788.06Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale
5-788.07Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia
5-788.08Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 3 Ossa metatarsalia
5-788.09Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 4 Ossa metatarsalia
5-788.0aOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus I
5-788.0bOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 1 Phalanx
5-788.0cOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 2 Phalangen
5-788.0dOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 3 Phalangen
5-788.0eOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 4 Phalangen
5-788.40Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles
5-788.41Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahl
5-788.51Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, Doppelosteotomie
5-788.52Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale
5-788.56Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I
5-788.57Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 1 Phalanx
5-788.5cOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal
5-788.5dOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal
5-788.5eOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie
5-788.5fOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal, Reoperation bei Rezidiv
5-788.5gOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal, Reoperation bei Rezidiv
5-788.5jOperationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidiv
5-788.60Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus I
5-788.61Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk
5-788.62Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke
5-788.63Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke
5-788.64Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke
5-788.65Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus I
5-788.66Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk
5-788.67Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke
5-788.68Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke
5-788.69Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke
5-788.70Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Naht, 1 Gelenk
5-790.06Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radius distal
5-790.09Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulna distal
5-790.0aGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpale
5-790.0bGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metakarpale
5-790.0cGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Hand
5-790.0qGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibulaschaft
5-790.0rGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula distal
5-790.0uGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsale
5-790.0vGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metatarsale
5-790.0wGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Fuß
5-790.10Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula
5-790.11Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal
5-790.13Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal
5-790.14Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal
5-790.15Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaft
5-790.16Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal
5-790.17Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal
5-790.18Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaft
5-790.19Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal
5-790.1aGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale
5-790.1bGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale
5-790.1cGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand
5-790.1qGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaft
5-790.1rGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal
5-790.1vGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale
5-790.1wGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß
5-790.20Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Klavikula
5-790.24Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius proximal
5-790.25Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft
5-790.26Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal
5-790.27Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximal
5-790.28Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft
5-790.29Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal
5-790.2bGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale
5-790.2cGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Hand
5-790.2pGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula proximal
5-790.2qGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaft
5-790.2rGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula distal
5-790.2vGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsale
5-790.2wGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fuß
5-790.64Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius proximal
5-790.65Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiusschaft
5-790.66Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal
5-790.67Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna proximal
5-790.68Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnaschaft
5-790.69Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna distal
5-790.6aGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpale
5-790.6bGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpale
5-790.6cGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Hand
5-790.6vGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsale
5-790.94Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius proximal
5-790.95Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiusschaft
5-790.96Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius distal
5-790.97Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna proximal
5-790.98Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnaschaft
5-790.99Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna distal
5-790.9aGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpale
5-790.9bGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpale
5-790.9cGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Hand
5-790.9qGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaft
5-790.9rGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibula distal
5-790.9vGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsale
5-790.9wGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fuß
5-790.m5Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radiusschaft
5-790.m6Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius distal
5-790.m8Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulnaschaft
5-790.m9Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna distal
5-790.mbGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Metakarpale
5-791.0qOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibulaschaft
5-791.1qOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaft
5-791.2qOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibulaschaft
5-791.9qOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaft
5-791.gqOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaft
5-791.kqOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaft
5-793.14Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal
5-793.16Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal
5-793.1rOffene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal
5-793.24Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal
5-793.26Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal
5-793.66Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius distal
5-793.69Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulna distal
5-793.86Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius distal
5-793.89Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulna distal
5-793.96Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Radius distal
5-793.99Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Ulna distal
5-793.h6Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radius distal
5-793.h7Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna proximal
5-793.h9Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna distal
5-793.m6Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius distal
5-793.m9Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna distal
5-793.n6Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius distal
5-793.n9Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulna distal
5-794.04Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal
5-794.06Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal
5-794.09Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna distal
5-794.14Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal
5-794.16Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal
5-794.19Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal
5-794.29Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna distal
5-794.56Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius distal
5-794.k9Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna distal
5-794.m6Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius distal
5-794.n6Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius distal
5-795.10Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikula
5-795.1aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale
5-795.1bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale
5-795.1cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand
5-795.1uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsale
5-795.1vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale
5-795.1wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Fuß
5-795.20Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula
5-795.2aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale
5-795.2bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale
5-795.2cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand
5-795.2uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsale
5-795.2vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale
5-795.2wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß
5-795.30Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula
5-795.3aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Karpale
5-795.3bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale
5-795.3cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Hand
5-795.3uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Tarsale
5-795.3vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale
5-795.3wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Fuß
5-795.4aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Karpale
5-795.4bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metakarpale
5-795.4cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Hand
5-795.4uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Tarsale
5-795.4wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Fuß
5-795.5aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpale
5-795.5bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpale
5-795.5cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Hand
5-795.5uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsale
5-795.5vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsale
5-795.5wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Fuß
5-795.6aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Karpale
5-795.6bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metakarpale
5-795.6cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Hand
5-795.6uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Tarsale
5-795.6vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metatarsale
5-795.6wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fuß
5-795.8aOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Karpale
5-795.8bOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpale
5-795.8cOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Hand
5-795.8uOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tarsale
5-795.8vOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metatarsale
5-795.8wOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Fuß
5-795.euOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Tarsale
5-795.g0Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Klavikula
5-795.haOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Karpale
5-795.hbOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metakarpale
5-795.hcOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Hand
5-795.huOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Tarsale
5-795.hvOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metatarsale
5-795.hwOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Fuß
5-795.k0Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula
5-795.kaOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Karpale
5-795.kbOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale
5-795.kcOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Hand
5-795.kuOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Tarsale
5-795.kvOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsale
5-795.kwOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fuß
5-795.maOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Karpale
5-795.muOffene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Tarsale
5-796.0aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale
5-796.0bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale
5-796.0cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand
5-796.0uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsale
5-796.0vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale
5-796.0wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Fuß
5-796.10Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula
5-796.1aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale
5-796.1bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale
5-796.1cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand
5-796.1uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsale
5-796.1vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale
5-796.1wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß
5-796.2aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Karpale
5-796.2bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale
5-796.2cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Hand
5-796.2uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Tarsale
5-796.2vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale
5-796.2wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Fuß
5-796.3aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Karpale
5-796.3bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metakarpale
5-796.3cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Hand
5-796.3uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Tarsale
5-796.3vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metatarsale
5-796.3wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Fuß
5-796.4aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpale
5-796.4bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpale
5-796.4cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Hand
5-796.4uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsale
5-796.4vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsale
5-796.4wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Fuß
5-796.5aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Karpale
5-796.5bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metakarpale
5-796.5cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Hand
5-796.5uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Tarsale
5-796.5vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metatarsale
5-796.5wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fuß
5-796.6aOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Karpale
5-796.6bOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpale
5-796.6cOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Hand
5-796.6uOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tarsale
5-796.6vOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metatarsale
5-796.6wOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Fuß
5-796.haOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Karpale
5-796.hbOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metakarpale
5-796.hcOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Hand
5-796.huOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Tarsale
5-796.hvOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metatarsale
5-796.hwOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Fuß
5-796.kaOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Karpale
5-796.kbOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale
5-796.kcOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Hand
5-796.kuOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Tarsale
5-796.kvOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsale
5-796.kwOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fuß
5-796.mbOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Metakarpale
5-796.muOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Tarsale
5-796.ncOffene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Hand
5-79a.06Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Distales Radioulnargelenk
5-79a.0aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Handwurzelgelenk
5-79a.0bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpometakarpalgelenk
5-79a.0dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Interphalangealgelenk
5-79a.0pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.0rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Zehengelenk
5-79a.15Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.16Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Distales Radioulnargelenk
5-79a.17Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.18Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiokarpalgelenk
5-79a.19Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnokarpalgelenk
5-79a.1aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenk
5-79a.1bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenk
5-79a.1cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.1dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk
5-79a.1pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.1qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.1rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenk
5-79a.1sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroradialgelenk
5-79a.67Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.68Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiokarpalgelenk
5-79a.69Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnokarpalgelenk
5-79a.6aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handwurzelgelenk
5-79a.6bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpometakarpalgelenk
5-79a.6cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.6dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Interphalangealgelenk
5-79a.6pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.6qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.6rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Zehengelenk
5-79a.77Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.78Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiokarpalgelenk
5-79a.79Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnokarpalgelenk
5-79a.7aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handwurzelgelenk
5-79a.7bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpometakarpalgelenk
5-79a.7cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.7dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Interphalangealgelenk
5-79a.7pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.7qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.7rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Zehengelenk
5-79a.86Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Distales Radioulnargelenk
5-79a.87Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.88Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiokarpalgelenk
5-79a.89Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnokarpalgelenk
5-79a.8aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handwurzelgelenk
5-79a.8bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpometakarpalgelenk
5-79a.8cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.8dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Interphalangealgelenk
5-79a.8pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.8qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.8rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Zehengelenk
5-79a.gcGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.gdGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Interphalangealgelenk
5-79a.gqGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.grGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Zehengelenk
5-79b.05Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Proximales Radioulnargelenk
5-79b.06Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Distales Radioulnargelenk
5-79b.0aOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Handwurzelgelenk
5-79b.0bOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Karpometakarpalgelenk
5-79b.0cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.0dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Interphalangealgelenk
5-79b.0qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.0rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Zehengelenk
5-79b.0sOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Humeroradialgelenk
5-79b.0tOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79b.16Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Distales Radioulnargelenk
5-79b.1cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.1dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk
5-79b.1qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.1rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenk
5-79b.2cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.2dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Interphalangealgelenk
5-79b.2qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.2rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Zehengelenk
5-79b.66Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Distales Radioulnargelenk
5-79b.6cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.6dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Interphalangealgelenk
5-79b.6qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.6rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Zehengelenk
5-79b.7cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.7dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Interphalangealgelenk
5-79b.7qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.7rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Zehengelenk
5-79b.8cOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.8dOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Interphalangealgelenk
5-79b.8qOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.8rOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Zehengelenk
5-79b.gcOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.gdOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Interphalangealgelenk
5-79b.gqOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.grOffene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Zehengelenk
5-79b.h4Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk
5-79b.h5Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenk
5-79b.h6Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Distales Radioulnargelenk
5-79b.h7Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.
5-79b.h8Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Radiokarpalgelenk
5-79b.h9Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Ulnokarpalgelenk
5-79b.haOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Handwurzelgelenk
5-79b.hbOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Karpometakarpalgelenk
5-79b.hcOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk
5-79b.hdOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk
5-79b.hqOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenk
5-79b.hrOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Zehengelenk
5-79b.hsOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroradialgelenk
5-79b.htOffene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-800.06Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Distales Radioulnargelenk
5-800.07Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Handgelenk n.n.bez.
5-800.08Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Radiokarpalgelenk
5-800.09Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Ulnokarpalgelenk
5-800.0pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Tarsometatarsalgelenk
5-800.0qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Metatarsophalangealgelenk
5-800.0rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Zehengelenk
5-800.16Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Distales Radioulnargelenk
5-800.17Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Handgelenk n.n.bez.
5-800.18Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Radiokarpalgelenk
5-800.19Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ulnokarpalgelenk
5-800.1pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Tarsometatarsalgelenk
5-800.1qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Metatarsophalangealgelenk
5-800.1rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Zehengelenk
5-800.2rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Zehengelenk
5-800.36Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Distales Radioulnargelenk
5-800.37Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Handgelenk n.n.bez.
5-800.38Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Radiokarpalgelenk
5-800.39Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Ulnokarpalgelenk
5-800.3qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Metatarsophalangealgelenk
5-800.3rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenk
5-800.41Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Akromioklavikulargelenk
5-800.46Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Distales Radioulnargelenk
5-800.47Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez.
5-800.48Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Radiokarpalgelenk
5-800.49Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Ulnokarpalgelenk
5-800.4kOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk
5-800.4mOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Unteres Sprunggelenk
5-800.4nOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Tarsalgelenk
5-800.4pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Tarsometatarsalgelenk
5-800.4qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Metatarsophalangealgelenk
5-800.4rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Zehengelenk
5-800.51Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Akromioklavikulargelenk
5-800.56Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Distales Radioulnargelenk
5-800.57Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Handgelenk n.n.bez.
5-800.58Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Radiokarpalgelenk
5-800.59Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Ulnokarpalgelenk
5-800.5pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Tarsometatarsalgelenk
5-800.5qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Metatarsophalangealgelenk
5-800.5rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Zehengelenk
5-800.61Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Akromioklavikulargelenk
5-800.65Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Radioulnargelenk
5-800.66Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Distales Radioulnargelenk
5-800.67Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handgelenk n.n.bez.
5-800.68Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Radiokarpalgelenk
5-800.69Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ulnokarpalgelenk
5-800.6qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metatarsophalangealgelenk
5-800.6rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenk
5-800.6sOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroradialgelenk
5-800.6tOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-800.71Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Akromioklavikulargelenk
5-800.75Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Proximales Radioulnargelenk
5-800.76Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Distales Radioulnargelenk
5-800.77Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Handgelenk n.n.bez.
5-800.78Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Radiokarpalgelenk
5-800.79Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ulnokarpalgelenk
5-800.7pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Tarsometatarsalgelenk
5-800.7qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Metatarsophalangealgelenk
5-800.7rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Zehengelenk
5-800.7sOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroradialgelenk
5-800.7tOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-800.81Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Akromioklavikulargelenk
5-800.86Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Distales Radioulnargelenk
5-800.87Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Handgelenk n.n.bez.
5-800.88Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Radiokarpalgelenk
5-800.89Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Ulnokarpalgelenk
5-800.8kOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenk
5-800.8nOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsalgelenk
5-800.8pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsometatarsalgelenk
5-800.8qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Metatarsophalangealgelenk
5-800.8rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Zehengelenk
5-800.91Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Akromioklavikulargelenk
5-800.95Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Proximales Radioulnargelenk
5-800.96Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Distales Radioulnargelenk
5-800.97Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Handgelenk n.n.bez.
5-800.98Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Radiokarpalgelenk
5-800.99Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Ulnokarpalgelenk
5-800.9kOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Oberes Sprunggelenk
5-800.9mOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Unteres Sprunggelenk
5-800.9nOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Tarsalgelenk
5-800.9pOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Tarsometatarsalgelenk
5-800.9qOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Metatarsophalangealgelenk
5-800.9rOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Zehengelenk
5-800.9sOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Humeroradialgelenk
5-800.9tOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-800.b0Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenk
5-800.b1Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenk
5-800.b3Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Sternoklavikulargelenk
5-800.b4Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenk
5-800.b5Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenk
5-800.b6Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Distales Radioulnargelenk
5-800.b7Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.
5-800.b8Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenk
5-800.b9Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulnokarpalgelenk
5-800.bkOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenk
5-800.bmOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenk
5-800.bnOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenk
5-800.bpOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenk
5-800.bqOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenk
5-800.brOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Zehengelenk
5-800.bsOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenk
5-800.btOffen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-801.01Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenk
5-801.06Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Distales Radioulnargelenk
5-801.07Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Handgelenk n.n.bez.
5-801.08Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Radiokarpalgelenk
5-801.09Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ulnokarpalgelenk
5-801.0qOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Metatarsophalangealgelenk
5-801.0rOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Zehengelenk
5-801.dOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangularis
5-801.g1Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Akromioklavikulargelenk
5-801.g6Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Distales Radioulnargelenk
5-801.g7Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Handgelenk n.n.bez.
5-801.gqOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Metatarsophalangealgelenk
5-801.grOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Zehengelenk
5-801.h1Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Akromioklavikulargelenk
5-801.h6Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Distales Radioulnargelenk
5-801.h7Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Handgelenk n.n.bez.
5-801.hqOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Metatarsophalangealgelenk
5-801.hrOffen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Zehengelenk
5-804.0Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral
5-806.3Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose
5-806.4Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehne
5-806.5Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit Periostlappen oder ortsständigem Gewebe [Broström-Gould]
5-806.6Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit alloplastischem Bandersatz
5-806.7Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Fesselung der Peronealsehnen
5-806.cOffen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des lateralen Bandapparates
5-806.dOffen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des medialen Bandapparates
5-807.0Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes
5-807.1Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbänder
5-807.30Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparates: Naht ohne Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparates
5-807.31Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparates: Naht mit Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparates
5-807.70Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparates
5-807.71Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates
5-807.72Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des medialen Kapselbandapparates
5-807.73Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des lateralen Kapselbandapparates
5-808.b0Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk
5-808.b1Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehenendgelenk
5-808.b2Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk
5-808.b3Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 2 Gelenke
5-808.b4Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 3 Gelenke
5-808.b5Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 4 Gelenke
5-808.b7Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv
5-808.bxOffen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Sonstige
5-809.0qAndere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenk
5-809.1qAndere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenk
5-809.1rAndere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Zehengelenk
5-809.2pAndere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Tarsometatarsalgelenk
5-809.2qAndere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenk
5-809.2rAndere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Zehengelenk
5-810.00Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenk
5-810.01Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Akromioklavikulargelenk
5-810.03Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Sternoklavikulargelenk
5-810.04Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroulnargelenk
5-810.05Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Proximales Radioulnargelenk
5-810.06Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Distales Radioulnargelenk
5-810.07Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Handgelenk n.n.bez.
5-810.08Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Radiokarpalgelenk
5-810.09Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ulnokarpalgelenk
5-810.0hArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk
5-810.0kArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenk
5-810.0qArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Metatarsophalangealgelenk
5-810.0tArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-810.20Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk
5-810.24Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenk
5-810.25Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Radioulnargelenk
5-810.27Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handgelenk n.n.bez.
5-810.2hArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk
5-810.2kArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk
5-810.2qArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metatarsophalangealgelenk
5-810.2sArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroradialgelenk
5-810.2tArthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-810.30Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroglenoidalgelenk
5-810.34Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroulnargelenk
5-810.35Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Proximales Radioulnargelenk
5-810.37Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Handgelenk n.n.bez.
5-810.3gArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Hüftgelenk
5-810.3hArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Kniegelenk
5-810.3kArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Oberes Sprunggelenk
5-810.3mArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Unteres Sprunggelenk
5-810.3qArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Metatarsophalangealgelenk
5-810.3sArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroradialgelenk
5-810.3tArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-810.40Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroglenoidalgelenk
5-810.41Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Akromioklavikulargelenk
5-810.44Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk
5-810.45Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Proximales Radioulnargelenk
5-810.47Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Handgelenk n.n.bez.
5-810.4hArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk
5-810.4kArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenk
5-810.4qArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Metatarsophalangealgelenk
5-810.4sArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroradialgelenk
5-810.4tArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-810.5hArthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Kniegelenk
5-810.67Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Handgelenk n.n.bez.
5-810.80Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenk
5-810.81Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenk
5-810.84Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenk
5-810.85Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenk
5-810.87Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.
5-810.8hArthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Kniegelenk
5-810.8kArthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenk
5-810.8sArthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenk
5-810.8tArthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-810.90Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroglenoidalgelenk
5-810.91Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Akromioklavikulargelenk
5-810.94Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroulnargelenk
5-810.95Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Proximales Radioulnargelenk
5-810.97Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Handgelenk n.n.bez.
5-810.9hArthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenk
5-810.9kArthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Oberes Sprunggelenk
5-810.9sArthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroradialgelenk
5-810.9tArthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-811.07Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Handgelenk n.n.bez.
5-811.0hArthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk
5-811.1hArthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk
5-811.20Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk
5-811.21Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Akromioklavikulargelenk
5-811.24Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroulnargelenk
5-811.25Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Proximales Radioulnargelenk
5-811.27Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez.
5-811.2hArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk
5-811.2kArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk
5-811.2mArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Unteres Sprunggelenk
5-811.2sArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroradialgelenk
5-811.2tArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-811.30Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroglenoidalgelenk
5-811.31Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Akromioklavikulargelenk
5-811.34Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroulnargelenk
5-811.35Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Proximales Radioulnargelenk
5-811.37Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Handgelenk n.n.bez.
5-811.3hArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Kniegelenk
5-811.3sArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroradialgelenk
5-811.3tArthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-811.4hArthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Kniegelenk
5-812.00Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroglenoidalgelenk
5-812.01Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenk
5-812.04Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroulnargelenk
5-812.05Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Proximales Radioulnargelenk
5-812.07Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Handgelenk n.n.bez.
5-812.0hArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk
5-812.0kArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Oberes Sprunggelenk
5-812.0mArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Unteres Sprunggelenk
5-812.0qArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Metatarsophalangealgelenk
5-812.0rArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Zehengelenk
5-812.0sArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroradialgelenk
5-812.0tArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-812.30Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroglenoidalgelenk
5-812.34Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroulnargelenk
5-812.35Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Proximales Radioulnargelenk
5-812.37Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Handgelenk n.n.bez.
5-812.3hArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Kniegelenk
5-812.3kArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Oberes Sprunggelenk
5-812.3mArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Unteres Sprunggelenk
5-812.3sArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroradialgelenk
5-812.3tArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-812.5Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell
5-812.6Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, total
5-812.7Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation
5-812.97Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Handgelenk n.n.bez.
5-812.9hArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Kniegelenk
5-812.9kArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Oberes Sprunggelenk
5-812.bArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangularis
5-812.e0Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroglenoidalgelenk
5-812.e1Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Akromioklavikulargelenk
5-812.e4Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroulnargelenk
5-812.e5Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Proximales Radioulnargelenk
5-812.e7Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Handgelenk n.n.bez.
5-812.ehArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk
5-812.ekArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Oberes Sprunggelenk
5-812.eqArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Metatarsophalangealgelenk
5-812.esArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroradialgelenk
5-812.etArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-812.f0Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroglenoidalgelenk
5-812.f1Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Akromioklavikulargelenk
5-812.f4Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroulnargelenk
5-812.f5Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Proximales Radioulnargelenk
5-812.f7Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Handgelenk n.n.bez.
5-812.fhArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk
5-812.fkArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenk
5-812.fsArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroradialgelenk
5-812.ftArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-812.k4Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Humeroulnargelenk
5-812.k5Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Proximales Radioulnargelenk
5-812.k6Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Distales Radioulnargelenk
5-812.k8Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Radiokarpalgelenk
5-812.khArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Kniegelenk
5-812.kpArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Tarsometatarsalgelenk
5-812.kqArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Metatarsophalangealgelenk
5-812.krArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Zehengelenk
5-812.ksArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Humeroradialgelenk
5-812.ktArthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-812.n0Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Refixation, kapsulär
5-812.n1Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Refixation, knöchern
5-813.0Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des vorderen Kreuzbandes
5-813.2Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes
5-813.3Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit autogener Patellarsehne
5-813.4Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne
5-813.5Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit alloplastischem Bandersatz
5-813.9Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release)
5-814.0Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht
5-814.1Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren
5-814.2Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation eines knöchernen Labrumabrisses (Bankart-Läsion)
5-814.3Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes
5-814.4Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
5-814.5Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Kapselraffung mit Fixation am Glenoid durch Naht
5-814.bArthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Stabilisierung des Akromioklavikulargelenkes durch Fixationsverfahren
5-819.00Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroglenoidalgelenk
5-819.01Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Akromioklavikulargelenk
5-819.04Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroulnargelenk
5-819.05Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Proximales Radioulnargelenk
5-819.07Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Handgelenk n.n.bez.
5-819.0hAndere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Kniegelenk
5-819.0kAndere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Oberes Sprunggelenk
5-819.0mAndere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Unteres Sprunggelenk
5-819.0sAndere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroradialgelenk
5-819.0tAndere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-819.2hAndere arthroskopische Operationen: Resektion eines Ganglions: Kniegelenk
5-824.90Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Eine Endoprothese
5-824.91Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Zwei Endoprothesen
5-825.6Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Fingergelenkendoprothese
5-825.cRevision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Fingergelenkendoprothese
5-830.3Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Entfernung eines Fremdkörpers
5-840.00Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Handgelenk
5-840.01Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Langfinger
5-840.02Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Daumen
5-840.03Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Handgelenk
5-840.04Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Langfinger
5-840.05Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Daumen
5-840.06Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.07Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.08Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Daumen
5-840.09Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.30Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Handgelenk
5-840.31Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger
5-840.32Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumen
5-840.33Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Handgelenk
5-840.34Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Langfinger
5-840.35Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen
5-840.36Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.37Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.38Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Daumen
5-840.39Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.40Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenk
5-840.41Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger
5-840.42Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumen
5-840.43Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk
5-840.44Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger
5-840.45Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumen
5-840.46Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.47Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.48Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Daumen
5-840.49Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.50Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Handgelenk
5-840.51Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Langfinger
5-840.52Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Daumen
5-840.53Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Handgelenk
5-840.54Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfinger
5-840.55Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Daumen
5-840.56Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.57Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.58Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Daumen
5-840.59Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.60Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk
5-840.61Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger
5-840.62Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumen
5-840.63Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenk
5-840.64Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger
5-840.65Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen
5-840.66Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.67Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.68Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Daumen
5-840.69Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.70Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Handgelenk
5-840.71Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfinger
5-840.72Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Daumen
5-840.73Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Handgelenk
5-840.74Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Langfinger
5-840.75Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Daumen
5-840.80Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenk
5-840.81Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger
5-840.82Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumen
5-840.83Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Handgelenk
5-840.84Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger
5-840.85Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Daumen
5-840.86Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Handgelenk
5-840.87Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Langfinger
5-840.88Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Daumen
5-840.89Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Hohlhand
5-840.90Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Handgelenk
5-840.91Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Langfinger
5-840.92Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Daumen
5-840.93Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Handgelenk
5-840.94Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Langfinger
5-840.95Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Daumen
5-840.a0Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Handgelenk
5-840.a1Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Langfinger
5-840.a2Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Daumen
5-840.a3Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Handgelenk
5-840.a4Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Langfinger
5-840.a5Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Daumen
5-840.b0Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Handgelenk
5-840.b1Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Langfinger
5-840.b2Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Daumen
5-840.b3Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Handgelenk
5-840.b4Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Langfinger
5-840.b5Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Daumen
5-840.c0Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Handgelenk
5-840.c1Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Langfinger
5-840.c2Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Daumen
5-840.c3Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Handgelenk
5-840.c4Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Langfinger
5-840.c5Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Daumen
5-840.d0Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Handgelenk
5-840.d1Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Langfinger
5-840.d2Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Daumen
5-840.d3Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Handgelenk
5-840.d4Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Langfinger
5-840.d5Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Daumen
5-840.e0Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Handgelenk
5-840.e1Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Langfinger
5-840.e2Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Daumen
5-840.e3Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Handgelenk
5-840.e4Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Langfinger
5-840.e5Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Daumen
5-840.f0Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Handgelenk
5-840.f1Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Langfinger
5-840.f2Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Daumen
5-840.f3Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Handgelenk
5-840.f4Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Langfinger
5-840.f5Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Daumen
5-840.g0Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Handgelenk
5-840.g1Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Langfinger
5-840.g2Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Daumen
5-840.g3Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Handgelenk
5-840.g4Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Langfinger
5-840.g5Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Daumen
5-840.h0Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Handgelenk
5-840.h1Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Langfinger
5-840.h2Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Daumen
5-840.h3Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Handgelenk
5-840.h4Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Langfinger
5-840.h5Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Daumen
5-840.m0Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Handgelenk
5-840.m1Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Langfinger
5-840.m2Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Daumen
5-840.m3Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Handgelenk
5-840.m4Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfinger
5-840.m5Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Daumen
5-840.n0Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Handgelenk
5-840.n1Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Langfinger
5-840.n2Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Daumen
5-840.n3Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Handgelenk
5-840.n4Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Langfinger
5-840.n5Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Daumen
5-840.q0Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Handgelenk
5-840.q1Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Langfinger
5-840.q2Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Daumen
5-840.q3Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Handgelenk
5-840.q4Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Langfinger
5-840.q5Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Daumen
5-841.00Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Radiokarpalband
5-841.01Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Retinaculum flexorum
5-841.02Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.03Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Mittelhand
5-841.04Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.05Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.06Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.07Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.10Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Radiokarpalband
5-841.11Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum
5-841.12Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.13Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Mittelhand
5-841.14Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.15Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.16Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.17Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.20Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Radiokarpalband
5-841.21Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Retinaculum flexorum
5-841.22Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.23Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Mittelhand
5-841.24Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.25Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.26Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.27Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.30Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Radiokarpalband
5-841.31Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Retinaculum flexorum
5-841.32Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.33Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Mittelhand
5-841.34Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.35Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.36Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.37Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.40Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Radiokarpalband
5-841.41Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Retinaculum flexorum
5-841.42Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.43Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Mittelhand
5-841.44Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.45Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.46Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.47Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.50Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Radiokarpalband
5-841.51Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Retinaculum flexorum
5-841.52Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.53Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Mittelhand
5-841.54Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.55Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.56Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.57Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.60Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Radiokarpalband
5-841.61Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Retinaculum flexorum
5-841.62Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.63Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Mittelhand
5-841.64Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.65Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.66Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.67Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.70Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Radiokarpalband
5-841.71Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Retinaculum flexorum
5-841.72Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.73Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Mittelhand
5-841.74Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.75Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.76Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.77Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.80Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Radiokarpalband
5-841.81Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Retinaculum flexorum
5-841.82Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.83Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Mittelhand
5-841.84Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.85Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.86Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.87Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.90Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Radiokarpalband
5-841.91Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Retinaculum flexorum
5-841.92Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.93Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Mittelhand
5-841.94Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.95Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.96Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.97Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-841.a0Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Radiokarpalband
5-841.a1Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Retinaculum flexorum
5-841.a2Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke
5-841.a3Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Mittelhand
5-841.a4Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger
5-841.a5Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen
5-841.a6Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger
5-841.a7Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen
5-842.1Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziotomie, perkutan
5-842.2Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert
5-842.3Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie total, Hohlhand isoliert
5-842.40Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Finger
5-842.41Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Mehrere Finger
5-842.50Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Ein Finger
5-842.51Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Mehrere Finger
5-842.60Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Ein Finger
5-842.61Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Mehrere Finger
5-842.70Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger
5-842.71Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger
5-842.80Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Finger
5-842.81Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Finger
5-842.90Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Ein Finger
5-842.91Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Mehrere Finger
5-843.0Operationen an Muskeln der Hand: Inzision
5-843.1Operationen an Muskeln der Hand: Durchtrennung, partiell
5-843.2Operationen an Muskeln der Hand: Durchtrennung, total
5-843.3Operationen an Muskeln der Hand: Desinsertion
5-843.4Operationen an Muskeln der Hand: Exzision, partiell
5-843.5Operationen an Muskeln der Hand: Exzision, total
5-843.6Operationen an Muskeln der Hand: Naht
5-843.7Operationen an Muskeln der Hand: Reinsertion
5-843.8Operationen an Muskeln der Hand: Transposition
5-843.9Operationen an Muskeln der Hand: Transplantation
5-843.aOperationen an Muskeln der Hand: Verlängerung
5-843.bOperationen an Muskeln der Hand: Verkürzung
5-843.cOperationen an Muskeln der Hand: Exploration
5-844.00Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.01Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.02Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Daumensattelgelenk
5-844.03Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.04Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.05Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.06Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.07Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.10Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.11Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.12Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Daumensattelgelenk
5-844.13Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.14Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.15Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.16Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.17Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.20Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.21Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.22Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Daumensattelgelenk
5-844.23Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.24Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.25Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.26Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.27Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.30Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.31Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.32Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Daumensattelgelenk
5-844.33Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.34Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.35Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.36Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.37Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.40Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.41Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.42Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Daumensattelgelenk
5-844.43Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.44Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.45Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.46Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.47Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.52Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Daumensattelgelenk
5-844.53Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.54Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.55Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.56Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.57Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.60Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.61Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.62Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Daumensattelgelenk
5-844.63Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.64Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.65Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.66Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.67Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-844.70Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Handwurzelgelenk, einzeln
5-844.71Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Handwurzelgelenk, mehrere
5-844.72Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Daumensattelgelenk
5-844.73Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-844.74Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-844.75Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, einzeln
5-844.76Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-844.77Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-845.00Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk
5-845.01Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger
5-845.02Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen
5-845.03Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk
5-845.04Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger
5-845.05Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumen
5-845.10Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk
5-845.11Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger
5-845.12Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Daumen
5-845.13Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Handgelenk
5-845.14Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Langfinger
5-845.15Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Daumen
5-845.2Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln
5-845.3Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere
5-845.4Synovialektomie an der Hand: Daumensattelgelenk
5-845.5Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-845.6Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-845.7Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln
5-845.8Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-845.9Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-846.0Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln
5-846.1Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik
5-846.2Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere
5-846.4Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln
5-846.5Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik
5-846.6Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere
5-846.7Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastik
5-847.00Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.01Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Handwurzelgelenk, mehrere
5-847.02Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Daumensattelgelenk
5-847.03Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.04Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.05Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.06Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.07Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.10Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.11Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Handwurzelgelenk, mehrere
5-847.12Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Daumensattelgelenk
5-847.13Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.14Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.15Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.16Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.17Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.20Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.21Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrere
5-847.22Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk
5-847.23Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.24Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.25Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.26Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.27Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.30Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.31Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrere
5-847.32Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk
5-847.33Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.34Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.35Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.36Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.37Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.40Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.41Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Handwurzelgelenk, mehrere
5-847.42Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Daumensattelgelenk
5-847.43Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.44Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.45Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.46Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.47Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.50Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Handwurzelgelenk, einzeln
5-847.52Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Daumensattelgelenk
5-847.53Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.54Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.55Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.56Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.57Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-847.62Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Daumensattelgelenk
5-847.63Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Metakarpophalangealgelenk, einzeln
5-847.64Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Metakarpophalangealgelenk, mehrere
5-847.65Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, einzeln
5-847.66Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger
5-847.67Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern
5-848.2Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktion
5-849.0Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions
5-849.1Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes
5-849.4Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation
5-849.5Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation
5-849.6Andere Operationen an der Hand: Arthrorise
5-850.00Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Kopf und Hals
5-850.01Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Schulter und Axilla
5-850.02Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberarm und Ellenbogen
5-850.03Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterarm
5-850.05Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Brustwand und Rücken
5-850.06Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Bauchregion
5-850.07Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.08Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie
5-850.09Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterschenkel
5-850.0aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Fuß
5-850.10Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Kopf und Hals
5-850.11Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Schulter und Axilla
5-850.12Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Oberarm und Ellenbogen
5-850.13Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Unterarm
5-850.15Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Brustwand und Rücken
5-850.16Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Bauchregion
5-850.17Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.18Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Oberschenkel und Knie
5-850.19Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Unterschenkel
5-850.1aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Fuß
5-850.20Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Kopf und Hals
5-850.21Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Schulter und Axilla
5-850.22Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Oberarm und Ellenbogen
5-850.23Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Unterarm
5-850.25Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Brustwand und Rücken
5-850.27Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.28Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Oberschenkel und Knie
5-850.29Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Unterschenkel
5-850.2aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Fuß
5-850.30Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Kopf und Hals
5-850.31Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Schulter und Axilla
5-850.32Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Oberarm und Ellenbogen
5-850.33Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Unterarm
5-850.35Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Brustwand und Rücken
5-850.37Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.38Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Oberschenkel und Knie
5-850.39Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Unterschenkel
5-850.3aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Fuß
5-850.40Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Kopf und Hals
5-850.41Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Schulter und Axilla
5-850.42Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Oberarm und Ellenbogen
5-850.43Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterarm
5-850.45Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Brustwand und Rücken
5-850.47Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.48Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Oberschenkel und Knie
5-850.49Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterschenkel
5-850.4aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Fuß
5-850.50Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Kopf und Hals
5-850.51Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Schulter und Axilla
5-850.52Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Oberarm und Ellenbogen
5-850.53Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Unterarm
5-850.55Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Brustwand und Rücken
5-850.57Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.58Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Oberschenkel und Knie
5-850.59Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Unterschenkel
5-850.5aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Fuß
5-850.60Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Kopf und Hals
5-850.61Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Schulter und Axilla
5-850.62Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen
5-850.63Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarm
5-850.65Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Brustwand und Rücken
5-850.66Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion
5-850.67Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.68Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie
5-850.69Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel
5-850.6aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Fuß
5-850.72Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Oberarm und Ellenbogen
5-850.73Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterarm
5-850.78Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Oberschenkel und Knie
5-850.79Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterschenkel
5-850.80Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Kopf und Hals
5-850.81Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Schulter und Axilla
5-850.82Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberarm und Ellenbogen
5-850.83Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterarm
5-850.85Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Brustwand und Rücken
5-850.86Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Bauchregion
5-850.87Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.88Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberschenkel und Knie
5-850.89Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterschenkel
5-850.8aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Fuß
5-850.90Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Kopf und Hals
5-850.91Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Schulter und Axilla
5-850.92Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen
5-850.93Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Unterarm
5-850.95Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Brustwand und Rücken
5-850.96Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Bauchregion
5-850.97Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.98Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Oberschenkel und Knie
5-850.99Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Unterschenkel
5-850.9aInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Fuß
5-850.a0Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Kopf und Hals
5-850.a1Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Schulter und Axilla
5-850.a2Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen
5-850.a3Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterarm
5-850.a5Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Brustwand und Rücken
5-850.a6Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Bauchregion
5-850.a7Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-850.a8Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberschenkel und Knie
5-850.a9Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterschenkel
5-850.aaInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Fuß
5-850.caInzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß
5-850.d8Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie
5-851.02Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Oberarm und Ellenbogen
5-851.03Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Unterarm
5-851.09Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Unterschenkel
5-851.0aDurchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Fuß
5-851.12Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen
5-851.13Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterarm
5-851.19Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel
5-851.1aDurchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Fuß
5-851.5aDurchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Fuß
5-851.6aDurchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Fuß
5-851.d2Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Oberarm und Ellenbogen
5-851.d3Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Unterarm
5-852.00Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Kopf und Hals
5-852.01Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Schulter und Axilla
5-852.02Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Oberarm und Ellenbogen
5-852.03Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterarm
5-852.07Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.08Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Oberschenkel und Knie
5-852.09Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel
5-852.0aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fuß
5-852.10Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Kopf und Hals
5-852.11Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Schulter und Axilla
5-852.12Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Oberarm und Ellenbogen
5-852.13Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterarm
5-852.17Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.18Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Oberschenkel und Knie
5-852.19Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkel
5-852.1aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Fuß
5-852.23Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterarm
5-852.29Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterschenkel
5-852.2aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Fuß
5-852.33Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterarm
5-852.39Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterschenkel
5-852.3aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Fuß
5-852.60Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Kopf und Hals
5-852.61Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Schulter und Axilla
5-852.62Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberarm und Ellenbogen
5-852.63Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterarm
5-852.65Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken
5-852.66Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Bauchregion
5-852.67Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.68Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie
5-852.69Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel
5-852.6aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß
5-852.70Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Kopf und Hals
5-852.71Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Schulter und Axilla
5-852.72Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberarm und Ellenbogen
5-852.73Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Unterarm
5-852.75Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Brustwand und Rücken
5-852.76Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Bauchregion
5-852.77Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.78Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberschenkel und Knie
5-852.79Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Unterschenkel
5-852.7aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Fuß
5-852.90Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals
5-852.91Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Schulter und Axilla
5-852.92Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberarm und Ellenbogen
5-852.93Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterarm
5-852.95Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rücken
5-852.96Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Bauchregion
5-852.97Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.98Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie
5-852.99Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterschenkel
5-852.9aExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fuß
5-852.a0Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals
5-852.a5Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Brustwand und Rücken
5-852.a6Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion
5-852.a7Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-852.aaExzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Fuß
5-853.10Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals
5-853.11Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Schulter und Axilla
5-853.12Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberarm und Ellenbogen
5-853.13Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarm
5-853.15Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken
5-853.16Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Bauchregion
5-853.17Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-853.18Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberschenkel und Knie
5-853.19Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterschenkel
5-853.1aRekonstruktion von Muskeln: Naht: Fuß
5-853.21Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Schulter und Axilla
5-853.22Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Oberarm und Ellenbogen
5-853.23Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Unterarm
5-853.28Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Oberschenkel und Knie
5-853.29Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Unterschenkel
5-853.2aRekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Fuß
5-853.31Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Schulter und Axilla
5-853.32Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Oberarm und Ellenbogen
5-853.33Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Unterarm
5-853.38Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Oberschenkel und Knie
5-853.39Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Unterschenkel
5-853.3aRekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Fuß
5-853.41Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Schulter und Axilla
5-853.42Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Oberarm und Ellenbogen
5-853.43Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Unterarm
5-853.48Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Oberschenkel und Knie
5-853.49Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Unterschenkel
5-853.4aRekonstruktion von Muskeln: Plastik: Fuß
5-853.53Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Unterarm
5-853.5aRekonstruktion von Muskeln: Transposition: Fuß
5-854.03Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterarm
5-854.0bRekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Rückfuß und Fußwurzel
5-854.0cRekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen
5-854.13Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Unterarm
5-854.1bRekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Rückfuß und Fußwurzel
5-854.1cRekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Mittelfuß und Zehen
5-854.23Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterarm
5-854.2cRekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Mittelfuß und Zehen
5-854.93Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Unterarm
5-854.99Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Unterschenkel
5-854.9bRekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Rückfuß und Fußwurzel
5-854.9cRekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Mittelfuß und Zehen
5-855.02Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen
5-855.12Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberarm und Ellenbogen
5-855.13Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm
5-855.19Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel
5-855.1aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fuß
5-855.22Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Oberarm und Ellenbogen
5-855.23Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterarm
5-855.2aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Fuß
5-855.33Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Unterarm
5-855.39Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Unterschenkel
5-855.3aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Fuß
5-855.43Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Unterarm
5-855.49Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Unterschenkel
5-855.4aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Fuß
5-855.51Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Schulter und Axilla
5-855.52Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberarm und Ellenbogen
5-855.53Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterarm
5-855.58Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberschenkel und Knie
5-855.59Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterschenkel
5-855.5aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Fuß
5-855.61Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Schulter und Axilla
5-855.62Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Oberarm und Ellenbogen
5-855.63Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterarm
5-855.68Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Oberschenkel und Knie
5-855.69Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterschenkel
5-855.6aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Fuß
5-855.73Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Unterarm
5-855.79Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Unterschenkel
5-855.7aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Fuß
5-855.83Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Unterarm
5-855.89Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Unterschenkel
5-855.8aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Fuß
5-855.93Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Unterarm
5-855.99Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Unterschenkel
5-855.9aNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Fuß
5-855.a3Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Unterarm
5-855.a9Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Unterschenkel
5-855.aaNaht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Fuß
5-856.00Rekonstruktion von Faszien: Naht: Kopf und Hals
5-856.01Rekonstruktion von Faszien: Naht: Schulter und Axilla
5-856.02Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberarm und Ellenbogen
5-856.03Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterarm
5-856.05Rekonstruktion von Faszien: Naht: Brustwand und Rücken
5-856.09Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel
5-856.0aRekonstruktion von Faszien: Naht: Fuß
5-856.21Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Schulter und Axilla
5-856.22Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Oberarm und Ellenbogen
5-856.23Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Unterarm
5-856.28Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Oberschenkel und Knie
5-856.29Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Unterschenkel
5-856.2aRekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Fuß
5-857.a0Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Kopf und Hals
5-857.a1Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Schulter und Axilla
5-857.a2Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Oberarm und Ellenbogen
5-857.a3Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Unterarm
5-857.a4Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Hand
5-857.a5Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Brustwand und Rücken
5-857.a6Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregion
5-857.a7Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion und Gesäß
5-857.a8Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Oberschenkel und Knie
5-857.a9Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkel
5-857.aaPlastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Fuß
5-859.11Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla
5-859.12Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen
5-859.13Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterarm
5-859.14Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Hand
5-859.18Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie
5-859.19Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterschenkel
5-859.1aAndere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Fuß
5-859.22Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberarm und Ellenbogen
5-859.23Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterarm
5-859.28Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Knie
5-859.29Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterschenkel
5-859.2aAndere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Fuß
5-863.3Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation
5-863.4Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik
5-863.5Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation
5-863.6Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastik
5-865.7Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation
5-870.20Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Duktektomie: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
5-870.90Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
5-870.a0Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
5-879.0Andere Exzision und Resektion der Mamma: Exzision von ektopischem Mammagewebe
5-881.1BInzision der Mamma: Drainage
5-881.1L,RInzision der Mamma: Drainage
5-882.4BOperationen an der Brustwarze: Replantation
5-882.4L,ROperationen an der Brustwarze: Replantation
5-882.5BOperationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantation
5-882.5L,ROperationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantation
5-889.0BAndere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese
5-889.0L,RAndere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese
5-889.40BAndere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Ohne gewebeverstärkendes Material
5-889.40L,RAndere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Ohne gewebeverstärkendes Material
5-889.50BAndere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Material
5-889.50L,RAndere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Material
5-889.6BAndere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Hautexpanders
5-889.6L,RAndere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Hautexpanders
5-889.7BAndere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Prothesenventils
5-889.7L,RAndere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Prothesenventils
5-897.0Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision
5-898.7Operationen am Nagelorgan: Transplantation des Nagelbettes
5-902.00Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Lippe
5-902.04Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.05Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Hals
5-902.06Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-902.07Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.08Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterarm
5-902.09Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Hand
5-902.0aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-902.0bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Bauchregion
5-902.0cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.0dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Gesäß
5-902.0eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.0fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterschenkel
5-902.0gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Fuß
5-902.10Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Lippe
5-902.14Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.15Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Hals
5-902.16Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-902.17Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.18Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterarm
5-902.19Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Hand
5-902.1aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-902.1bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Bauchregion
5-902.1cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.1dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Gesäß
5-902.1eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.1fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterschenkel
5-902.1gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Fuß
5-902.20Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Lippe
5-902.24Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.25Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hals
5-902.26Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-902.27Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.28Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterarm
5-902.29Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand
5-902.2aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-902.2bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Bauchregion
5-902.2cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.2dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Gesäß
5-902.2eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.2fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterschenkel
5-902.2gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Fuß
5-902.34Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.40Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Lippe
5-902.44Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.45Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hals
5-902.46Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Schulter und Axilla
5-902.47Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.48Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm
5-902.49Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand
5-902.4aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Brustwand und Rücken
5-902.4bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Bauchregion
5-902.4cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.4dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Gesäß
5-902.4eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.4fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel
5-902.4gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß
5-902.50Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Lippe
5-902.54Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.55Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Hals
5-902.56Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Schulter und Axilla
5-902.57Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.58Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterarm
5-902.59Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Hand
5-902.5aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Brustwand und Rücken
5-902.5bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Bauchregion
5-902.5cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.5dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Gesäß
5-902.5eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.5fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel
5-902.5gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß
5-902.60Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Lippe
5-902.64Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-902.65Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hals
5-902.66Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Schulter und Axilla
5-902.67Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-902.68Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarm
5-902.69Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hand
5-902.6aFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Brustwand und Rücken
5-902.6bFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Bauchregion
5-902.6cFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-902.6dFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Gesäß
5-902.6eFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-902.6fFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterschenkel
5-902.6gFreie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Fuß
5-903.10Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Lippe
5-903.14Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.15Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Hals
5-903.16Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-903.17Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.18Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Unterarm
5-903.19Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand
5-903.1aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-903.1bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Bauchregion
5-903.1cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.1dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Gesäß
5-903.1eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.1fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Unterschenkel
5-903.1gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Fuß
5-903.20Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Lippe
5-903.24Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.25Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Hals
5-903.26Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-903.27Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.28Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Unterarm
5-903.29Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Hand
5-903.2aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-903.2bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Bauchregion
5-903.2cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.2dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Gesäß
5-903.2eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.2fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Unterschenkel
5-903.2gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Fuß
5-903.30Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Lippe
5-903.34Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.35Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Hals
5-903.36Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-903.37Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.38Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Unterarm
5-903.39Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Hand
5-903.3aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-903.3bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Bauchregion
5-903.3cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.3dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Gesäß
5-903.3eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.3fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Unterschenkel
5-903.3gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Fuß
5-903.40Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Lippe
5-903.44Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.45Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hals
5-903.46Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-903.47Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.48Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Unterarm
5-903.49Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hand
5-903.4aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-903.4bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Bauchregion
5-903.4cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.4dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Gesäß
5-903.4eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.4fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Unterschenkel
5-903.4gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Fuß
5-903.60Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Lippe
5-903.64Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.65Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Hals
5-903.66Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Schulter und Axilla
5-903.67Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.68Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Unterarm
5-903.69Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Hand
5-903.6aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken
5-903.6bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Bauchregion
5-903.6cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.6dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Gesäß
5-903.6eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.6fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Unterschenkel
5-903.6gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Fuß
5-903.70Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Lippe
5-903.74Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.75Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hals
5-903.76Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Schulter und Axilla
5-903.77Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.78Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterarm
5-903.79Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hand
5-903.7aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken
5-903.7bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Bauchregion
5-903.7cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.7dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Gesäß
5-903.7eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.7fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterschenkel
5-903.7gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Fuß
5-903.80Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Lippe
5-903.84Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.85Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Hals
5-903.86Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Schulter und Axilla
5-903.87Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.88Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterarm
5-903.89Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Hand
5-903.8aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Brustwand und Rücken
5-903.8bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Bauchregion
5-903.8cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.8dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Gesäß
5-903.8eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.8fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterschenkel
5-903.8gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Fuß
5-903.90Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Lippe
5-903.94Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.95Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hals
5-903.96Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Schulter und Axilla
5-903.97Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.98Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterarm
5-903.99Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand
5-903.9aLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken
5-903.9bLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Bauchregion
5-903.9cLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.9dLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Gesäß
5-903.9eLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.9fLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterschenkel
5-903.9gLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Fuß
5-903.a0Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Lippe
5-903.a4Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf
5-903.a5Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Hals
5-903.a6Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axilla
5-903.a7Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen
5-903.a8Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Unterarm
5-903.a9Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Hand
5-903.aaLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken
5-903.abLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Bauchregion
5-903.acLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion
5-903.adLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Gesäß
5-903.aeLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie
5-903.afLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Unterschenkel
5-903.agLokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Fuß
5-905.10Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Lippe
5-905.14Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf
5-905.15Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hals
5-905.16Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Schulter und Axilla
5-905.17Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberarm und Ellenbogen
5-905.18Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterarm
5-905.19Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hand
5-905.1aLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Brustwand und Rücken
5-905.1bLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Bauchregion
5-905.1cLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregion
5-905.1dLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäß
5-905.1eLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Knie
5-905.1fLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkel
5-905.1gLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Fuß
5-905.20Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Lippe
5-905.24Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopf
5-905.25Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hals
5-905.26Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axilla
5-905.27Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogen
5-905.28Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterarm
5-905.29Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hand
5-905.2aLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Brustwand und Rücken
5-905.2bLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Bauchregion
5-905.2cLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Leisten- und Genitalregion
5-905.2dLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Gesäß
5-905.2eLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberschenkel und Knie
5-905.2fLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkel
5-905.2gLappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Fuß
5-906.00Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Lippe
5-906.04Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf
5-906.05Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Hals
5-906.06Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Schulter und Axilla
5-906.07Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Oberarm und Ellenbogen
5-906.08Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Unterarm
5-906.09Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Hand
5-906.0aKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Brustwand und Rücken
5-906.0bKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Bauchregion
5-906.0cKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Leisten- und Genitalregion
5-906.0dKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Gesäß
5-906.0eKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Oberschenkel und Knie
5-906.0fKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Unterschenkel
5-906.0gKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Fuß
5-906.10Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Lippe
5-906.14Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopf
5-906.15Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Hals
5-906.16Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Schulter und Axilla
5-906.17Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogen
5-906.18Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterarm
5-906.19Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Hand
5-906.1aKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Brustwand und Rücken
5-906.1bKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Bauchregion
5-906.1cKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Leisten- und Genitalregion
5-906.1dKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Gesäß
5-906.1eKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberschenkel und Knie
5-906.1fKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterschenkel
5-906.1gKombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Fuß
5-909.00Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Lippe
5-909.04Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopf
5-909.05Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Hals
5-909.06Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Schulter und Axilla
5-909.07Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Oberarm und Ellenbogen
5-909.08Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Unterarm
5-909.09Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Hand
5-909.0aAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Brustwand und Rücken
5-909.0bAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Bauchregion
5-909.0cAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Leisten- und Genitalregion
5-909.0dAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Gesäß
5-909.0eAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Oberschenkel und Knie
5-909.0fAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Unterschenkel
5-909.0gAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Fuß
5-909.10Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Lippe
5-909.14Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopf
5-909.15Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Hals
5-909.16Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Schulter und Axilla
5-909.17Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Oberarm und Ellenbogen
5-909.18Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Unterarm
5-909.19Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Hand
5-909.1aAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Brustwand und Rücken
5-909.1bAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Bauchregion
5-909.1cAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Leisten- und Genitalregion
5-909.1dAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Gesäß
5-909.1eAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Oberschenkel und Knie
5-909.1fAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Unterschenkel
5-909.1gAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Fuß
5-909.20Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Lippe
5-909.24Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Sonstige Teile Kopf
5-909.25Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Hals
5-909.26Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Schulter und Axilla
5-909.27Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Oberarm und Ellenbogen
5-909.28Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Unterarm
5-909.29Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Hand
5-909.2aAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Brustwand und Rücken
5-909.2bAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregion
5-909.2cAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion
5-909.2dAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Gesäß
5-909.2eAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Oberschenkel und Knie
5-909.2fAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkel
5-909.2gAndere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Fuß
5-917.00Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Vertiefung einer Zwischenfingerspalte: Mit Verschiebeplastik
5-917.10Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer partiellen Syndaktylie: Mit Verschiebeplastik
5-917.3Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Teilresektion gedoppelter Anteile
5-917.40Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktion
5-918.0Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Trennung einer partiellen Syndaktylie
5-918.2Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Teilresektion gedoppelter Anteile
5-918.3Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Resektion gedoppelter Anteile
8-100.dFremdkörperentfernung durch : Durch Hysteroskopie
1-204.2Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme02342Lumbalpunktion01510*
1-275.0Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.1Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.2Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.3Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.4Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.5Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen34291Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520
1-275.6Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Ventrikulographie mit Druckmessung im linken Ventrikel und Aortenbogendarstellung34291*Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie01520*
1-276.0Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie34290*Angiokardiographie bei Kindern, Jugendlichenohne Altersbeschränkung
1-276.20Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter Ventrikel34290*Angiokardiographie bei Kindern, Jugendlichenohne Altersbeschränkung
1-276.21Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Linker Ventrikel34290*Angiokardiographie bei Kindern, Jugendlichenohne Altersbeschränkung
01520*
1-276.22Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter und linker Ventrikel34290*Angiokardiographie bei Kindern, Jugendlichenohne Altersbeschränkung
01520*
1-279.aAndere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung34291 + 34298Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie + Zuschlag für die Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve01520
1-432.1Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura34505CT-gesteuerte Intervention(en)
1-440.6Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-440.7Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-440.8Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-442.0Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber34505CT-gesteuerte Intervention(en)
1-442.2Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas34505CT-gesteuerte Intervention(en)
1-444.6Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie13421 bzw. 04514Zusatzpauschale Koloskopie bzw. Zusatzpauschale Koloskopie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen
1-444.7Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien13421 bzw. 04514Zusatzpauschale Koloskopie bzw. Zusatzpauschale Koloskopie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen
1-460.2Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-460.2Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-460.3Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-460.3Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-460.5Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Stufenbiopsie26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-460.5Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Stufenbiopsie26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-471.0Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage)02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern01510*
1-471.1Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Aspirationskürettage02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern01510*
1-473.0Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Chorionzotten, perkutan01787Transzervikale Gewinnung von Chorionzottengewebe oder transabdominale Gewinnung von Plazentagewebe
1-473.1Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Chorionzotten, transvaginal01787Transzervikale Gewinnung von Chorionzottengewebe oder transabdominale Gewinnung von Plazentagewebe
1-473.3Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nabelschnurgefäße [Chordozentese]01782Transabdominale Blutentnahme
1-493.30Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration02341Punktion II
1-640Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-641Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-642Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege13430Zusatzpauschale bilio-pankreatische Diagnostik
1-650.0Diagnostische Koloskopie: Partiell13422 bzw. 04518Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie bzw. Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie und/oder Sigmoidoskopie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen
1-650.1Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum13421 bzw. 04514Zusatzpauschale Koloskopie bzw. Zusatzpauschale Koloskopie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen
1-650.2Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie13421 bzw. 04514Zusatzpauschale Koloskopie bzw. Zusatzpauschale Koloskopie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen
1-661Diagnostische Urethrozystoskopie26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-661Diagnostische Urethrozystoskopie26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-663.0Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Ohne künstlichen Sphinkter26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-663.0Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Ohne künstlichen Sphinkter26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-663.1Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Mit künstlichem Sphinkter26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-663.1Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Mit künstlichem Sphinkter26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
1-852Diagnostische Amniozentese [Amnionpunktion]01781Fruchtwasserentnahme
3-05g.1Endosonographie des Herzens: Intrakoronare Flussmessung34291* + 34298*Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie + Zuschlag für die Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve01520*
3-600Arteriographie der intrakraniellen Gefäße34283 + 34284Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-601Arteriographie der Gefäße des Halses34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-602Arteriographie des Aortenbogens34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-603Arteriographie der thorakalen Gefäße34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-604Arteriographie der Gefäße des Abdomens34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-605Arteriographie der Gefäße des Beckens34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-606Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-607Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten34283 + 34285Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
3-608Superselektive Arteriographie34283 + 34284 oder 34283 + 34285Serienangiographie + Zuschläge01530 bzw. 01531
3-613Phlebographie der Gefäße einer Extremität34294Phlebographie
3-614Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches34294Phlebographie
5-090.0Inzision des (erkrankten) Augenlides: Ohne weitere Maßnahmen02300 bzw. 06350Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation bzw. Kleinchirurgischer Eingriff am Auge I und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-090.1Inzision des (erkrankten) Augenlides: Kürettage02301 bzw. 06351Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht bzw. Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-090.3Inzision des (erkrankten) Augenlides: Fremdkörperentfernung02302 bzw. 06352Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bzw. Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-091.00Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante02301 bzw. 06351Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht bzw. Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-091.01Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-091.40Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-092.3Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomie06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-093.0Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Thermokoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge mittels Naht
5-099.1Andere Operationen am Augenlid: Entfernung einer Naht02300 bzw. 06350Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation bzw. Kleinchirurgischer Eingriff am Auge I und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-112.00Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-112.01Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Laserkoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-112.02Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Kryokoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-112.1Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-114.0Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Ohne Bindehautplastik06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-115Naht der Konjunktiva06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-119.1Andere Operationen an der Konjunktiva: Entfernung einer Naht06350Kleinchirurgischer Eingriff am Auge I und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-120.0Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Mit Magnet06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-120.1Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Durch Inzision06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-120.2Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Säuberung des Wundbettes06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-121.0Inzision der Kornea: Chirurgisch06350Kleinchirurgischer Eingriff am Auge I und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-122.0Operationen bei Pterygium: Exzision ohne Plastik06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-122.1Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-122.3Operationen bei Pterygium: Mit medikamentöser Rezidivprophylaxe06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-123.00Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Thermokoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-123.01Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Laserkoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-123.02Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Kryokoagulation06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-123.21Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTA06351Kleinchirurgischer Eingriff am Auge II und/oder primäre Wundversorgung am Auge
5-124Naht der Kornea06352Kleinchirurgischer Eingriff am Auge III und/oder primäre Wundversorgung am Auge bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-155.6Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch photodynamische Therapie06332Photodynamische Therapie(n) mit Verteporfin
5-200.4BParazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage09361Kleinchirurgischer Eingriff II im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Hals-Nasen-Ohren-Mund-BereichErwachsene: keine Leistung nach § 115 b
5-200.4L,RParazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage09361Kleinchirurgischer Eingriff II im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Hals-Nasen-Ohren-Mund-BereichErwachsene: keine Leistung nach § 115 b
5-200.5BParazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage09351 + 09351Anlage einer PaukenhöhlendrainageErwachsene: keine Leistung nach § 115 b
5-200.5L,RParazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage09351Anlage einer PaukenhöhlendrainageErwachsene: keine Leistung nach § 115 b
5-216.0Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen09361Kleinchirurgischer Eingriff II im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-220.3Nasennebenhöhlenpunktion: Stirnhöhlenpunktion nach Beck09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-221.0BOperationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-221.0L,ROperationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-231.00Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-231.10Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahn15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-231.50Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-231.60Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Ein Zahn15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-237.10Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung15322Kleinchirurgischer Eingriff II im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-237.20Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-242.2Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe15321Kleinchirurgischer Eingriff im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich I
5-249.1Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Diastemaoperation15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-250.0Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand09361Kleinchirurgischer Eingriff II im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-250.1Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper09361Kleinchirurgischer Eingriff II im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-250.2Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-259.0Andere Operationen an der Zunge: Verlagerung der Zungenaufhängung15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-259.1Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae15323Kleinchirurgischer Eingriff III im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich
5-260.21Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-273.3Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-273.4Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-273.5Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Lippe02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-280.0Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-300.30Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Elektrokoagulation09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-300.31Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Laserkoagulation09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-300.32Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Thermokoagulation09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-300.33Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Kryokoagulation09362Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Hals-Nasen-Ohren-Mund-Bereich
5-422.53Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Kryokoagulation13400 + 13401Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit der GOP 13400
5-422.55Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation13400 + 13401Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit der GOP 13400
5-422.56Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: 13400 + 13401Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit der GOP 13400
5-429.5Andere Operationen am Ösophagus: Sprengung der Kardia (transluminal)13410Bougierung des Ösophagus oder Kardiasprengung
5-429.8Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung13410Bougierung des Ösophagus oder Kardiasprengung
5-429.j1Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil13411Einsetzen einer Ösophagusprothese
5-429.jcAndere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil13411Einsetzen einer Ösophagusprothese
5-429.k1Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch13411Einsetzen einer Ösophagusprothese
5-431.20Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode13412Perkutane Gastrostomie
5-431.21Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie13412Perkutane Gastrostomie
5-452.60Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.60Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.61Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.61Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.62Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.62Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.63Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.63Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.70Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmen13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.70Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmen13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.71Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.71Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.72Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.72Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.73Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektion13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.73Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektion13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.80Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.80Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.82Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.82Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.90Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.90Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.92Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation13421 + 13423Zusatzpauschale Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-452.92Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation13422 + 13423Zusatzpauschale (Teil-)Koloskopie + Zusätzliche Leistung(en) im Zusammenhang mit den Gebührenordnungspositionen 13421 oder 13422
5-490.0Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-491.15Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-492.1Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal30600 + 30601Zusatzpauschale Prokto-/Rektoskopie + Zuschlag
5-493.00Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 1 Hämorrhoide30600 + 30611Zusatzpauschale Prokto-/Rektoskopie + Hämorrhoiden-Ligatur
5-513.1Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie)13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.20Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.21Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.22Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.23Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.24Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendung13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.25Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.5Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.aEndoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.bEndoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.cEndoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-513.dEndoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.1Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie)13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.20Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Körbchen13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.21Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.22Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.23Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.24Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendung13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.25Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.aEndoskopische Operationen am Pankreasgang: Dilatation13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.bEndoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-526.dEndoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung13431Zusatzpauschale bilio-pankreatische Therapie
5-540.1Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainage02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-561.2Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
5-561.2Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
5-572.1Zystostomie: Perkutan02321Legen eines suprapubischen Harnblasenkatheters
5-581.0Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
5-581.1Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik26352Kleinchirurgischer urologischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-635Vasotomie des Ductus deferens31271 oder 01854 bei Sterilisation des Mannes
5-636.0BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sklerosierung31272 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-636.0L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sklerosierung31271 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-636.1BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligatur31272 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-636.1L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligatur31271 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-636.2BDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion]31272 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-636.2L,RDestruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion]31271 oder 01854 bei SterilisationSterilisation des Mannes
5-663.01Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.02Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-663.11Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.12Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-663.21Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.22Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-663.31Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.32Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-663.41Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.42Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-663.51Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiert01855Sterilisation der Frau
5-663.52Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)01855Sterilisation der Frau
5-701.0Inzision der Vagina: Hymenotomie02300Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
5-711.0Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Inzision02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-712.0Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision02302Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-712.10Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Kauterisation02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-712.11Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Elektrokoagulation02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-712.12Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Laserkoagulation02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-712.13Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Kryokoagulation02301Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht
5-751Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio]01904Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs unter medizinischer oder kriminologischer Indikation
5-787.06Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal02300Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
5-787.0cEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand02300Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
5-787.0wEntfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Fuß02300Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation
5-898.8Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagels02300 bzw. 10340Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation bzw. Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung oder Epilation
5-898.9Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik02302 bzw. 10342Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
5-900.04Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf02301 bzw. 10341Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht bzw. Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung
5-903.04Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf02301 bzw. 10341Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht bzw. Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung
8-100.bFremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
8-100.bFremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
8-101.9Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Urethra26310Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
8-101.9Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Urethra26311 bzw. 08311Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1
8-110.0Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Harnblase26330Zusatzpauschale Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
8-110.1Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter26330Zusatzpauschale Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
8-110.2Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere26330Zusatzpauschale Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
8-123.0Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel13412Perkutane Gastrostomie
8-123.1Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung13400*Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie
8-124.0Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel13412*Perkutane Gastrostomie
8-124.1Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung13400*Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie
8-137.00Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral26310 + 26322 Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.00Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral26311 + 26322 Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.02Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma26310 + 26322 Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.02Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma26311 + 26322 Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.10Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral26310 + 26323Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.10Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral26311 + 26323Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.12Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma26310 + 26323Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.12Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma26311 + 26323Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.20Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Transurethral26310 + 26324Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.20Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Transurethral26311 + 26324Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.21Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Perkutan-transrenal26310 + 26324Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.21Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Perkutan-transrenal26311 + 26324Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.22Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Über ein Stoma26310 + 26324Urethro(-zysto)skopie des Mannes oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-137.22Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Über ein Stoma26311 + 26324Urethro(-zysto)skopie der Frau oder gemäß den Vorgaben der Allgemeinen Bestimmungen 4.2.1 + Zuschlag
8-200.1Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus proximal31914Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen proximal von Knie- oder Ellenbogengelenk
8-200.4Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius proximal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.5Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radiusschaft31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.6Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.7Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna proximal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.8Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulnaschaft31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.9Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.aGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Karpale31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.bGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Metakarpale31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-200.cGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-200.kGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia proximal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.mGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibiaschaft31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.nGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia distal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.pGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula proximal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.qGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibulaschaft31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.rGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula distal31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.sGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Talus31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.tGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Kalkaneus31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.uGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tarsale31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-200.vGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Metatarsale31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-200.wGeschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Fuß31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.0Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk31914Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen proximal von Knie- oder Ellenbogengelenk
8-201.3Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Sternoklavikulargelenk31914Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen proximal von Knie- oder Ellenbogengelenk
8-201.4Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.5Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.6Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Distales Radioulnargelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.7Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.8Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Radiokarpalgelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.9Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Ulnokarpalgelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Handwurzelgelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Karpometakarpalgelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Tarsalgelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Zehengelenk31910Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen distal der Hand- oder Fußwurzel
8-201.sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kiefergelenk31914Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen proximal von Knie- oder Ellenbogengelenk
8-201.tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroradialgelenk31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-201.uGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.31912Einrichtung von Frakturen und/oder Luxationen des Ellenbogen- oder Kniegelenkes oder distal davon
8-836.02(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.03(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.0e(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.0q(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.0s(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.13(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.1e(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Künstliche Gefäße34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.1h(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Andere Arterien abdominal und pelvin34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.1k(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.23(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Unterarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.2e(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Künstliche Gefäße34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.2h(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.2k(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Arterien Oberschenkel34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.33(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.3e(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Künstliche Gefäße34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.3h(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.3k(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Arterien Oberschenkel34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.83(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
8-836.8e(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Künstliche Gefäße34283 + 34286Serienangiographie + Zuschlag01530 bzw. 01531
1851Untersuchung zur Durchführung des operativen Eingriffs bei Sterilisation
1857Beobachtung und Betreuung nach Sterilisation
8535Stimulationsbehandlung zur In-Vitro-Fertilisation (IVF), Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) oder zum intratubaren Gametentransfer (GIFT), einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
8537Ultraschallgezielte und/oder laparoskopische Follikelpunktion zur intendierten Eizellentnahme im Zusammenhang mit Nr. 10.3, 10.4, und 10.5 der Richtlinien über künstliche Befruchtung, einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
8539Identifizierung von Eizelle(n) in der Follikelflüssigkeit und Beurteilung der Reifestadien der Eizelle(n), nach Durchführung einer ultraschallgezielten und/oder einer laparoskopischen Follikelpunktion entsprechend der Gebührenordnungsposition 08537, einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
8550Extrakorporale Befruchtung mit natürlicher Eizell-Spermien-Interaktion (In-vitro-Fertilisation (IVF)), einschl. Kultivierung bis längstens zum Embryo-Transfer (ET) gemäß Nr. 10.3 der Richtlinien über künstliche Befruchtung, einschl. aller zur Durchführung erforderlichen Leistungen im Zyklusfall außer den Maßnahmen nach Nr. 12.1, 12.2. und 12.6, einschl. der Kosten für Nährmedien, einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
8555Extrakorporale Befruchtung mittels intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI), einschl. Kultivierung längstens bis zum Embryo-Transfer (ET) gemäß Nr. 10.5 der Richtlinien über künstliche Befruchtung, einschl. aller zur Durchführung erforderlichen Leistungen im Zyklusfall außer den Maßnahmen nach Nr. 12.1, 12.2 und 12.6, einschl. der Kosten für Nährmedien, einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
8558Embryo-Transfer (ET), ggf. als Zygotentransfer und/oder als intratubarer Embryo-Transfer (EIFT) oder intratubarer Gameten Transfer (GIFT), einschl. der Kosten für Nährmedien und Transferkatheter, einmal im ZyklusfallEs gelten die Vorgaben des § 121 a SGB V.
31900Praktische Schulung
31920Kontraktionsmobilisierung
31930Behandlung mit einer orofazialen Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtung
31932Behandlung mit einer orthopädischen Stütz-, Halte- und/oder Hilfsvorrichtung
31941Abdrücke und Modelle I
31942Abdrücke und Modelle II
31943Abdrücke und Modelle III
31944Abdrücke und Modelle IV
31945Abdrücke und Modelle V
31946Abdrücke und Modelle VI
34297Embolisations- und/oder Sklerosierungsbehandlung von Varikozelen