Krankenhäuser fordern Rettungsschirm: Kollateralschäden der Pandemie

Aus Angst vor Corona-Ansteckung gingen viele Patienten im Frühjahr nicht ins Krankenhaus. Für Kliniken bedeutet das schwere finanzielle Einbußen.

Eine Frau mit Mundschutz sitzt als einzige in einer leeren Stuhlreihe, im Wartezimer eines Krankenhauses

Leere Wartezimmer, kaum Operationen: ein Krankenhaus in Bayern im April Foto: Peter Kneffel/dpa

Im Frühjahr, auf dem bisherigen Höhepunkt der Pandemie in Deutschland, hatten viele Ärzte eine Sorge geäußert: Kranke Menschen könnten, entweder aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus oder mit Rücksicht auf die eingeschränkten Versorgungskapazitäten in den Kliniken, nicht bloß planbare, sondern auch medizinisch dringliche Therapien zeitlich nach hinten verschieben.

Dieses Verhalten könne schwere gesundheitliche Spätfolgen, aber auch hohe Kosten für die Krankenversicherungen nach sich ziehen. Jetzt, ein knappes halbes Jahr später, deutet sich an: Die Sorge der Ärzte war offenbar berechtigt. „Wir müssen einen deutlichen Rückgang bei Notfällen konstatieren“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum, der taz.

Aus den Notaufnahmen der Kliniken, so Baum, werde ihm berichtet, dass weniger, aber kränkere Patientinnen und Patienten im vergangenen Frühjahr Hilfe gesucht hätten. So hätten die Krankenhäuser für März und April stark rückläufige Zahlen bei Herzinfarkten und Schlaganfällen vermeldet – und zugleich gestiegene Zahlen bei Blinddarmdurchbrüchen. Dies deute darauf hin, dass einige Patientinnen und Patienten die Notaufnahmen gemieden und andere zu lange gewartet hätten. „Problematisch ist dies vor allen Dingen dann, wenn leichte Verläufe von Herzinfarkt und Schlaganfall gar nicht erkannt werden“, sagte Baum. „Die Folgeschäden können gravierend sein.“

Die Einschätzungen der DKG decken sich mit Berechnungen, die das Wissenschaftliche Institut der AOK, kurz Wido, unlängst veröffentlichte. Danach zeigte die Auswertung der Krankenhausfälle von 27 Mil­lionen AOK-Versicherten, dass es während der Lockdown-Phase im März und April einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen von insgesamt 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab.

Ausfälle werden nicht ausgeglichen

Den Löwenanteil machte der Verzicht auf planbare, nicht lebensnotwendige Eingriffe aus. Operationen zum Arthrose-bedingten Hüftersatz etwa verzeichneten ein Minus von 79 Prozent. Stark gesunken seien aber auch die Behandlungen von Herzinfarkten (minus 31 Prozent) und von Schlaganfällen (minus 18 Prozent). Für den Wido-Geschäftsführer Jürgen Klauber „weisen diese starken Rückgänge in der Behandlung von echten Notfällen darauf hin, dass betroffene Patientinnen und Patienten in der Phase des Lockdowns den Rettungsdienst seltener alarmiert haben“. Die Folgeschäden sind oft erst nach Jahren abschätzbar.

Eine Ausnahme immerhin gibt es: Dringend notwendige Krebsoperationen, etwa an der Brust oder am Gebärmutterhals, auch das zeigen die Daten der AOK, wurden offenbar nicht aus falsch verstandener Rücksichtnahme aufgeschoben.

Einen verschleppten Herzinfarkt zu behandeln kann teurer sein als eine frühzeitige Intervention

Die Kliniken indes beschäftigt auch die Frage, welche finanziellen Konsequenzen die verzögerten Therapien nach sich ziehen werden – einen verschleppten Herzinfarkt zu behandeln kann weitaus teurer sein als eine frühzeitige Intervention. Belastbare Daten hierzu lägen noch nicht vor. Klar sei aber schon jetzt, beklagt die DKG, dass „die Erlösausfälle aus dem ambulanten Bereich der Kliniken nicht ausgeglichen werden“.

Auf den weiteren Verlauf der Pandemie, so der DKG-Hauptgeschäftsführer Baum, seien die Häuser insgesamt „gut vorbereitet“. Personal sei geschult, Intensivkapazitäten ausgebaut und Vorräte mit Schutzausrüstungen angelegt worden.

Krankenhäuser brauchen Anschlussfinanzierung

Der Befürchtung, dass im Fall einer sogenannten zweiten Welle Engpässe in der ­Versorgung drohen könnten, hatte zuletzt auch Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin, widersprochen: „Bezüglich der normalen Krankenhausbetten ist auch bei hohen Infektionszahlen überhaupt kein Problem zu erwarten.“ Busse (siehe taz vom 1. 8. 2020) bezog sich dabei auf Berechnungen von Wissenschaftlern der Technischen Universität Berlin, der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido).

Gute Versorgung, so die DKG, brauche aber auch ausreichende Finanzierung. Ende September jedoch liefen die Maßnahmen des Rettungsschirms aus. Die Pandemie sei dann noch längst nicht vorbei. „Ohne eine Anschlussfinanzierung für das Winterquartal und für die ersten Monate des kommenden Jahres fehlt den Krankenhäusern die Sicherheit“, so Baum zur taz. Schließlich müssten die Kliniken weiterhin Kapazitäten für potenzielle Covid-19-Erkrankte freihalten, Mehrbettzimmer dürften mit Rücksicht auf den Infektionsschutz nicht komplett belegt werden. Die Politik, forderte Baum, müsse „hier schnellstmöglich handeln, um den Krankenhäusern den Rücken freizuhalten“.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Die Coronapandemie geht um die Welt. Welche Regionen sind besonders betroffen? Wie ist die Lage in den Kliniken? Den Überblick mit Zahlen und Grafiken finden Sie hier.

▶ Alle Grafiken

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.