4 O 21/18 | Landgericht Bielefeld, Entscheidung vom 14.06.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Thema: 4 O 21/18GÖANotfallbehandlungWahlleistungWahlleistungsvereinbarung
4 O 21/18 | Landgericht Bielefeld, Entscheidung vom 14.06.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
16 O 229/19 | Landgericht Essen, Urteil vom 6.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar BDO Legal
Abrechnung von Wahlarztleistungen stellt Krankenhäuser noch immer vor Probleme
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar Prof. Dr. Halbe & Partner Rechtsanwälte
Ab 1. Mai verschiedene Wahlleistungsmöglichkeiten für PlusCard-Inhaber
13 U 389/19 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 18.01.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
9 U 32/19 | Oberlandesgericht Köln vom 29.9.2020 – Kommentar Anwalt.de
Die Lage der Krankenhäuser: Von der Corona-Simulationsrechnung zur integrierten Finanzplanung
118 C 104/19 | Amtsgericht Köln, Urteil vom 28.08.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
„Stellt das Zweibettzimmer die Regelleistung in der Fachabteilung dar, können nur die zusätzlichen Komfortleistungen – etwa eine besondere Zimmerausstattung oder Verpflegung – in Rechnung gestellt werden“
8 U 140/17 | Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 12.9.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
2 S 1/19 | Landgericht Mosbach, Entscheidung vom 18.12.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Umbau der Station für Privatpatienten abgeschlossen – Ein- und Zweibettzimmer auf höchstem Niveau realisiert