Thema: TIA

Neue S2k-Leitlinie: Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 2: Lebensstil, arterielle Stenosen, andere Antithrombotika-Indikationen, Hormone, Diabetes mellitus, Schlafapnoe

Jährlich erleiden rund 260.000 Bundesbürger einen Schlaganfall. Eine S2k-LL ist erforderlich, um eine Versorgung auf hohem Niveau zu gewährleisten.

AWMF (PDF, 4.88 MB)

Aktualisierung der S2k-Leitlinie: Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Plättchenhemmer, Vorhofflimmern, Hypercholesterinämie und Hypertonie

Jährlich erleiden rund 270.000 Bundesbürger einen Schlaganfall. Ein Update der Leitlinie ist erforderlich, um eine weitere Versorgung auf hohem Niveau zu gewährleisten.

AWMF (PDF, 4.75 MB)

Neue Schlaganfall-Leitlinie: Empfehlungen für Delir-Patienten, medikamentöse und therapeutische Vorgaben und geschlechtsspezifische Unterschiede

Neben den Empfehlungen für Delir-Patienten finden sich in der neuen Schlaganfall-Leitlinie auch maßgebliche Vorgaben für Patienten mit flüchtigen Symptomen, sogenannten transitorischen Attacken (TIA).

Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft