Die neue Geschäftsführung geht für 2023 von einem massiv höheren Defizit aus als gedacht
Thema: DefizitNordrhein-WestfalenSanierungskonzeptStädtische Kliniken Köln
Die neue Geschäftsführung geht für 2023 von einem massiv höheren Defizit aus als gedacht
Angesichts der verheerenden wirtschaftlichen Lage der städtischen Kliniken ist es notwendig, dass der Oberbürgermeister die Notbremse zieht
Nach Rundschau-Informationen stieg das Defizit im vergangenen Jahr auf 53,2 Millionen Euro
Oberbürgermeisterin hat die NRW-Landesregierung aufgefordert, schnell über einen Zusammenschluss der defizitären städtischen Kliniken mit der Kölner Uniklinik zu entscheiden
Zuletzt hieß es aus dem Stadtrat, die Fusion sei nicht mehr zu realisieren, wenn sie nicht im Koalitionsvertrag stehen werde.
Die Städtischen Kliniken gehen offenbar nicht davon aus, dass der Standort Holweide dauerhaft als Krankenhaus erhalten bleibt.
Die Städtischen Kliniken gehen offenbar nicht davon aus, dass der Standort Holweide dauerhaft als Krankenhaus erhalten bleibt
„Krankenhaus Holweide zumindest als Notfallklinik zu halten“
Auch Finanzdirektor Daniel Brozowski verlässt die städtischen Kliniken Köln.
„Wenn jetzt das Lungenkrebszentrum in Merheim, das größte seiner Art in der Region, samt seiner renommierten Thoraxchirurgie auseinanderbricht, bedeutet das einen immensen Verlust, der nicht...
Die Kliniken Köln müssen sich um einen neuen Geschäftsführer bemühen: Holger Baumann, seit 2018 Chef der Kölner Kliniken, legt sein Amt im September 2022 vorzeitig...
Die Auszeichnung »Deutschlands Beste Klinik-Website 2020« geht an einen Wiederholungstäter – das Deutsche Herzzentrum Berlin
Der geplante Verbund der Universitätsklinik mit den Kliniken der Stadt Köln hätte deutlich positive Folgen für beide Häuser und auch für die Versorgung der Region.
Die Gewerkschaft ver.di will laut eigener Aussage mitgestalten und die Interessen der Beschäftigten bei den Kölner Kliniken und der Uniklinik durchsetzen.
Die Uniklinik Köln schafft zusätzliche Kapazitäten im Bereich der Normalstationen für Covid-19-Patienten.