Seufert Rechtsanwälte über den Corona-Ganzjahresausgleich, Kriterien zur Feststellung von Erlösveränderungen…
Thema: AusgleichsvereinbarungErlösausgleichFreihaltepauschaleHessenKrankenhausfinanzierungRheinland-PfalzSchiedsstelleVersorgungsaufschlag
Seufert Rechtsanwälte über den Corona-Ganzjahresausgleich, Kriterien zur Feststellung von Erlösveränderungen…
B 6 KA 9/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 17.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Die Bemessung der Vergütung für ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) erfolgt nach ein zweistufiges Prüfungsschema
„Krankenhäuser brauchen ein Bürokratieentrümpelungsgesetz statt neuer Beschäftigungstherapie“
Vorgaben sollen Verhandlungsstau auflösen
Schiedsstelle Berlin – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Von den Schiedsstellen Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg liegen neue Entscheidungen zur Finanzierung der Pflege vor
Eine Vielzahl von Krankenhäuser haben sich mit den Krankenkassen noch nicht über das Pflegebudget für das Jahr 2020 verständigt. Zahlreiche Schiedsstellenverfahren sind daher noch anhängig.
L 12 KA 37/20 KL | Landessozialgericht München, Urteil vom 21.04.2021
Von den Schiedsstellen Bremen und Baden-Württemberg liegen neue Entscheidungen zur Finanzierung der Pflege vor:
13 S 308/19 | Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2021
Die Asklepios Gruppe begrüßt die Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg, die weitere Verzögerung der Pflegebudgets für das Jahr 2020 durch gesetzliche Krankenkassen zu unterbinden.
SchSt-KHG 03/20 | Schiedsstelle Westfalen-Lippe, Beschluss vom 26. April 2021
Die Schiedsstelle Hessen hatte zuvor eine Finanzierung aus dem Pflegestellenförderprogramm abgelehnt