Im Jahr 2020 wird mit der Implementierung eines neuen krankenhausindividuellen Pflegepersonalbudgets eine neue Zeitrechnung beginnen.
Thema: DokumentationPflegepersonalbudgetPflegepersonalstärkungsgesetzPKMSPpSGPpUGV
Im Jahr 2020 wird mit der Implementierung eines neuen krankenhausindividuellen Pflegepersonalbudgets eine neue Zeitrechnung beginnen.
In diesem Jahr steht die Vergütung von Pflegeleistungen in deutschen Krankenhäusern aktueller denn je im Fokus. Die möglichen und teilweise bereits verabschiedeten Veränderungen im Gesundheitswesen...
In zwei Vorträgen stellte Dr. Pia Wieteck die beim DIMIDI eingereichten OPS-Schlüssel aus unterschiedlichen Perspektiven vor.
Tragen die beschlossenen Änderungen der Krankenhausfinanzierung, wie die Ausgliederung der Pflegepersonalkosten und die Einführung von Pflegebudgets wirklich dazu bei, die bestehende Belastung von Pflegekräften zu...
RECOM; Auflage: 10., überarbeitete und erweiterte (6. März 2019)
PKMS-Kurzeinschätzung erleichtert die Identifikation der PKMS-Relevanz
Die Beibehaltung des Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS) als Dokumentationsinstrument lehnen wir strikt ab!
Ergebnisse vom Webseminar des Bundesverbands Pflegemanagement e. V. mit einer Dozentin der Fachgesellschaft Profession Pflege e. V. zum aktuellen Thema: Quo vadis Pflege? Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz: Chancen...
Trotz der noch ungewissen Zukunft des PKMS werden all jene Änderungsvorschläge erneut beantragt, die im Vorjahr nicht aufgenommen worden sind.
Um die Erhebung und Dokumentation der Punktwerte bei hochaufwendiger Pflege nach OPS 9-20 zu erleichtern, hat RECOM PKMS-CheckDoku als Softwarelösung entwickelt.
Analyse Kaysers-Consilium
Praktische Anwendungsempfehlungen
Nachfolgende Liste weist die 17 DRG-Fallgruppen 2019 aus, in denen der OPS 9-20 gruppierungsrelevant ist
RECOM Pflegekomplexmaßnahmen-Score
Entwicklung/Etablierung eines Personalbemessungsinstruments muss damit verbunden sein