Strategische Vorteile im Wettbewerb um Fachkräfte durch systematisches Personalcontrolling
Curacon Fachkräftemangel Personalcontrolling Sozialwirtschaft
Strategische Vorteile im Wettbewerb um Fachkräfte durch systematisches Personalcontrolling
Eine aktuelle Studie, durchgeführt in Kooperation mit der Hochschule Mainz, der Hochschule Koblenz, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Curacon, zeigt deutliche Lücken im Personalcontrolling der...
Das Controlling in der Sozialwirtschaft spielt im Vergleich zu anderen Branchen unverändert eine untergeordnete Rolle – doch eine Dynamik ist ablesbar
Die Bedeutung des Personalcontrollings ist vor allem in personalintensiven Branchen wie der Sozialwirtschaft als besonders bedeutsam einzustufen.
Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) hat anlässlich der Einführung der Pflegepersonaluntergrenzen ein eigenes digitales Controlling-Instrument für die Personaleinsatzplanung entwickelt
Schwerwiegende Versäumnisse der bisherigen Leitung der Kreisklinik Groß-Gerau legt ein erster Zwischenbericht der neuen Geschäftsführerin Erika Raab offen
Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2018 (4. Oktober 2018)
Übersicht über die bestehenden Berechnungsmethoden, mit deren Hilfe der Bedarf von Pflegepersonal ermittelt werden kann
kma/Dr. Christian Heitmann (Partner und Leiter des Bereichs Healthcare der Managementberatung ZEB
Deutscher Verein für Krankenhaus-Controlling