Zusammenarbeit zwischen HENN und C.F. Møller Architects fokussiert auf soziale Aspekte und effiziente Abläufe
Klinikgebäude Medizinische Hochschule Hannover MHH Neubau Niedersachsen
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine Hochschule in Hannover mit den Studienfächern Medizin und Zahnmedizin. Daneben können außer Biochemie und Biomedizin auch postgraduale Studiengänge wie Gesundheitswissenschaften belegt werden. Das Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Krankenhaus mit überregionalem Einzugsbereich. Das Universitätsklinikum verfügt über 90 Stationen mit 1.518 Betten
Zusammenarbeit zwischen HENN und C.F. Møller Architects fokussiert auf soziale Aspekte und effiziente Abläufe
Platz 5 in Deutschland im „World’s Best Hospitals“-Ranking
Ver.di erzielt bundesweit Durchbruch bei verbindlicher Entlastung und Personalregelungen
Gericht gibt Klage des Landes Niedersachsen statt und begrenzt Streikmaßnahmen
Arbeitsgericht untersagt Streik der MHH-Mitarbeitenden auf Antrag der niedersächsischen Landesregierung.
Die Wissenschaftlerin forscht an den Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung Schwerkranker am Lebensende.
Niedersachsens Wissenschaftsminister sieht die Neubauten der Universitätskliniken in Hannover und Göttingen auf einem guten Weg.
Plan von Bundesgesundheitsministerium verpufft, weil nicht nur Kinderkliniken entlastet werden sollen
Nach dem Abgang des Geschäftsführers Andreas Fischer haben weitere Mitarbeiter gekündigt. Das Milliardenprojekt ist im Verzug.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die AOK Niedersachsen wollen in einer aktuellen Studie untersuchen, wie neue Versorgungsformen in der ambulanten Palliativversorgung in Niedersachsen umgesetzt...
Mehrere Millionen Euro könnten am Ende in der Kasse fehlen, sagte die für die Finanzen zuständige MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung»
Die Polizei ermittelt gegen zwei Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wegen fahrlässiger Tötung.
Vera Lux hat im Juli das Amt übernommen und ist damit Chefin von fast 2.500 Pflegekräften, der größten Berufsgruppe innerhalb der MHH.
Ob Pflegepersonal oder Ärzte – gemeinsam fordern sie vor allem bessere Arbeitsbedingungen durch eine höhere Finanzierung der Hochschulmedizin und zusätzliche Fachkräfte.