Planungen auf Landesebene sollen Gesundheitsversorgung in Notlagen sichern
Hessen Katastrophenschutz Krieg Krisenmanagement Kritische Infrastruktur
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) fordere eine umfassende Vorbereitung des deutschen Gesundheitssystems auf mögliche kriegerische Auseinandersetzungen
DGOU warnt: Deutsche Krankenhäuser sind unzureichend auf Kriegsverletzungen vorbereitet – Finanzierung und organisatorische Maßnahmen dringend erforderlich
Entwicklungsministerin Svenja Schulze plant deutsch-syrische Zusammenarbeit
Deutschland unterstützt medizinische Versorgung in der Ukraine: Diskussion über Vergütungssystem
Lauterbach betonte, dass “Nichtstun keine Option” sei und eine Zeitenwende für das Gesundheitswesen erforderlich sei.
Die DGU fordert die Politik auf, nach Lösungen für ein alternatives Vergütungssystem zu suchen.
Etwa ein Jahr nach dem Beginn des brutalen russischen Angriffskrieges fordern die Hunderten Attacken auf das Gesundheitswesen der Ukraine zusehends Tribut.